2017, Folge 373–391
Verfahrensmechaniker/-in – Steine-/Erdenindustrie, Baustoffe/vorgefertigte Betonerzeugnisse
Folge 373 (15 Min.)Ob im Straßenbau, für Industriehallen oder Wohngebäude: Die Baustoffe Beton und Zement sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Fachleute für diese Werkstoffe sind die Verfahrensmechaniker und -mechanikerinnen in der Steine- und Erdenindustrie. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.01.2017 ARD-alpha Fachpraktiker/-in für Gebäudereiniger
Folge 374 (15 Min.)Arbeit haben sie genug, die Fachpraktiker für Gebäudereiniger. In Krankenhäusern, Schulen und Ämtern reinigen sie viele Quadratmeter Fläche, auf denen täglich Schmutz anfällt. Damit alles sauber wird, setzen sie zahlreiche Hilfsmittel ein, vergessen auch nicht versteckte Ecken und Winkel. Auch Räume mit Akten werden ihnen anvertraut. Hier ist für sie Verschwiegenheit selbstverständlich. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.01.2017 ARD-alpha Metallbauer/-in Nutzfahrzeugbau
Folge 375 (15 Min.)Metallbauer und Metallbauerinnen der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau stellen Fahrzeugbaukonstruktionen für Nutz- und Sonderfahrzeuge her, montieren diese und halten sie instand. Beschäftigung finden sie in Betrieben des Kraftfahrzeug- oder Maschinenbaus und in Reparaturwerkstätten. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Sie findet im jeweiligen Betrieb statt und an Berufsschulen. Metallbauer Nutzfahrzeugbau bringen ein Produkt auf die Straße, den Acker oder aufs Wasser, das jahrelang Nutzen bringt. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.01.2017 ARD-alpha Touristikassistent/-in
Folge 376 (15 Min.)Touristikassistenten haben einen vielseitigen Job: Sie stellen Reisepakete zusammen, recherchieren Preise und vermitteln touristische Angebote – von der Stadtführung bis zur Weltreise. Sie vermarkten Regionen und Städte. Sie arbeiten dort, wo eine Reise zusammengestellt und von Grund auf organisiert wird. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.01.2017 ARD-alpha ursprünglich für den 17.10.2016 bei ARD-alpha geplantBeamter/Beamtin in der Sozialverwaltung – 2. Qualifikationsebene
Folge 377 (15 Min.)Ohne die Manager im mittleren Dienst würden Gerichte und Ämter nicht funktionieren. Die Beamten kümmern sich an Arbeits- und Sozialgerichten und in den Zentren für Familie und Soziales, den früheren Versorgungsämtern, vom Schriftverkehr über Protokollführung bis zur Bürgerberatung um viele wesentliche Dinge dieser Behörden. Mehr als 400 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche Ausbildung ist für wen richtig? Dazu die Fragen zum lieben Geld und zu den Stellenchancen. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.01.2017 ARD-alpha Fertigungsmechaniker/-in
Folge 378 (15 Min.)Schrauben, Fräsen, Verkabeln. Fertigungsmechaniker sind die Profis in der Montage. Sie arbeiten in produzierenden Unternehmen, häufig in der Serienfertigung. Manche montieren Räder am Band in der Automobilherstellung, andere verglasen Haustüren, wieder andere messen einzelne Bauteile in der Qualitätskontrolle aus. Dieser Beruf ist vielseitig. Mehr als 400 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche Ausbildung ist für wen richtig? Dazu die Fragen zum lieben Geld und zu den Stellenchancen. ARD-alpha bringt es auf den Punkt. „Ich mach’s!“ stellt jede Woche einen Beruf vor. Unser Angebot wächst ständig. Also: immer mal wieder reinschauen und Neues entdecken. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.02.2017 ARD-alpha Internationale/-r Luftverkehrsassistent/-in
Folge 379 (15 Min.)Der Luftverkehrsassistent ist eine schulische Vollzeit-Ausbildung, die zwei Jahre dauert. In der Ausbildung ist ein sechsmonatiges Praktikum enthalten. Diese Ausbildung wird etwa in Frankfurt am Main angeboten. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.02.2017 ARD-alpha Verfahrensmechaniker/-in Hütten- und Halbzeugindustrie
Folge 380 (15 Min.)Massiven Stahl bezwingen: In jedem Auto, jedem Kran, Bagger und Lkw stecken Teile aus der Stahlumformung. Verfahrensmechaniker fertigen die massiven Bauteile in großen Pressen an. Mit mehreren Tausend Tonnen Druck wird das Rohmaterial Stahl zum Maschinenteil umgeformt. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2017 ARD-alpha Agrartechnische/-r Assistent/-in
Folge 381 (15 Min.)Lebensmittel werden tagtäglich genau unter die Lupe genommen, damit niemand daran erkrankt. Dabei spielt die Arbeit von Agrartechnischen Assistenten/innen, kurz ATA, eine wichtige Rolle: Sie kümmern sich darum, dass Käse, Milch und Co. als sichere Lebensmittel verkauft werden können. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.03.2017 ARD-alpha Verfahrensmechaniker-/in für Beschichtungstechnik
Folge 382 (15 Min.)Lack auftragen – auf Metall, Holz oder Kunststoff: Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik veredeln Oberflächen. Manchmal beschichten sie manuell – also mit einer Lackierpistole. Meistens arbeiten sie jedoch an computergesteuerten, vollautomatisierten Anlagen, in Spritzkabinen oder Lackierstraßen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.03.2017 ARD-alpha Beamter/Beamtin im mittleren Wetterdienst
Folge 383 (15 Min.)Beamte und Beamtinnen im mittleren Wetterdienst messen, sammeln, prüfen und dokumentieren beim Deutschen Wetterdienst meteorologische Daten und bereiten diese auf. Beim Geoinformationsdienst der Bundeswehr sind sie insbesondere in der Wetterbeobachtung für die Bundeswehr im Rahmen eines zivilen Spezialdienstes tätig. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2017 ARD-alpha Metallbildner/-in – Ziseliertechnik
Folge 384 (15 Min.)Ob Marienfiguren, Engel oder Grabkreuze: Metallbildner der Fachrichtung Ziseliertechnik entwerfen und modellieren kunsthandwerkliche Figuren, die in Bronze oder Aluminium gegossen werden. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.04.2017 ARD-alpha Fachpraktiker/-in für Maler und Lackierer
Folge 385 (15 Min.)Der Beruf des Fachpraktikers für Maler und Lackierer bietet viel Abwechslung. Mit Fertigkeiten wie Anstreichen, Schleifen, Spachteln und Tapezieren verwandeln diese Handwerker Tag für Tag Altes, Unansehnliches in Frisches, Neues. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.04.2017 ARD-alpha Glasveredler/-in – Schliff und Gravur
Folge 386 (15 Min.)Sie lernen Schliff und Gravur in ihrer Berufsausbildung und brauchen dazu eine ruhige Hand und viel Konzentration. Glasveredler ist ein Nischenberuf, der wenig bekannt ist. Doch für begabte Gestalter gibt es immer etwas zu tun: Sie veredeln imposante Sportpokale, fein dekorierte Bierkrüge und zierliche Dessertschälchen – Handarbeit vom Feinsten. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.04.2017 ARD-alpha Anästhesietechnische/-r Assistent/-in
Folge 387 (15 Min.)Unfall, Herzinfarkt oder Entbindung per Kaiserschnitt – für Operationen und schmerzhafte Untersuchungen benötigen Patienten eine Narkose. Diese verantworten Ärzte – und Anästhesietechnische Assistenten unterstützen sie dabei. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.05.2017 ARD-alpha Assistent/-in für Freizeitwirtschaft
Folge 388 (15 Min.)Tipps zur richtigen Bewerbung Popstar oder Polizist? Model oder Maurer? Welcher Job ist der richtige? Richtig bewerben – mit diesen Tipps kommst Du bei der Lehrstellensuche voran. Mehr als 300 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche Ausbildung ist für wen richtig? Dazu die Fragen zum lieben Geld und zu den Stellenchancen. ARD-alpha bringt es auf den Punkt. „Ich mach’s!“ stellt jede Woche einen Beruf vor. Unser Angebot wächst ständig. Also: immer mal wieder reinschauen und Neues entdecken. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.05.2017 ARD-alpha Edelsteinfasser/-in
Folge 389 (15 Min.)Edelsteinfasser setzen Edel- und Schmucksteine in Schmuckstücke oder Ziergeräte ein und befestigen sie. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und wird in der Industrie, im Handel und im Handwerk angeboten. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.05.2017 ARD-alpha Hochbaufacharbeiter/-in – Maurerarbeiten
Folge 390 (15 Min.)Mauern, schalen und armieren: Hochbaufacharbeiter/-innen mit Fachrichtung Beton- und Stahlbetonbauarbeiten müssen kräftig zupacken können. Wer sich gern bewegt, sich körperlich auspowern möchte und gern an der frischen Luft arbeitet, der ist auf der Baustelle richtig. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2017 ARD-alpha Holzmechaniker/-in – Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen
Folge 391 (15 Min.)Ein Exportland wie Deutschland verschickt riesige Mengen von Maschinen, Spezialtechnik und Qualitätsprodukten in die ganze Welt. Auf dem Transport muss das teure Gut perfekt geschützt sein. Es steht auf Paletten, wird mit Folien und Füllstoff gepolstert und in Kisten gesteckt. Die Fachkräfte dafür sind Holzmechaniker für Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.06.2017 ARD-alpha
zurückweiter
Füge Ich mach’s! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ich mach’s! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich mach’s! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail