Kommentare 901–910 von 1082

  • (geb. 1984) am

    Diese Antwort bekam ich vom ZDF auf meine Anfrage, ob man bei den noch ausstehenden Folgen nicht den Original-Abspann wieder zeigen könnte:
    "vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.
    Bei den Abspännen gibt es keine feste Regel. Es wird aber auch zukünftig so sein, dass wir Abspänne kürzen werden, weil der überwiegende Teil der Zuschauer
    sie nicht sehen möchte und ziellos (!) in andere Programme umschaltet. Dieses Verhalten zwingt uns nach Jahren des Abwartens und Werbens für vollständige Filme mit Abspann entgegen unseren Vorstellungen und Wünschen zur Kappung. Das ZDF imitiert damit nicht das kommerzielle Fernsehen. Es richtet sich vielmehr unfreiwillig nach dem Zuschauerverhalten. Denn es ist auf Dauer nicht zu verantworten, wenn die Startchancen des nachfolgenden
    Programms noch vor dessen Beginn derart verschlechtert werden, wie es durch das Zeigen der meist minutenlangen Abspänne der Fall ist. Hier schlägt auch eine Unsitte der Filmwirtschaft negativ zu Buche, die immer längere Abspänne mit juristisch nicht notwendigen und inhaltlich nicht relevanten Angaben herstellt. Es ist unabhängig von eigenen Überzeugungen durchaus nachvollziehbar, dass ein sehr großer Teil des Publikums sich nicht über sechs, sieben, acht Minuten hinweg für den Namen eines jeden Aushilfsfahrers und einer jeden Cateringfirma interessiert.
    Die für Rundfunkregelungen zuständige Politik (Kulturhoheit der Länder) hat vor 20 Jahren auch beim Rundfunk entgegen den zahlreichen Bedenken und Warnungen der Fachleute mit der Einführung des kommerziellen Fernsehens die Marktwirtschaft favorisiert. Das ZDF muss daher seine Legitimation gerade als gebührenfinanzierter Sender auch (!) über die Quoten erreichen. So bedauerlich die aus diesen Rahmenbedingungen resultierenden Folgen auch sein mögen; sie sind vom ZDF weder vorgegeben noch änderbar.
    Um es noch einmal zu betonen: Wir richten uns dabei nicht nach einzelnen Zuschauern, sondern nach einem massenhaften Verhalten, das gleichermaßen bei einem Beitrag für breite Schichten wie auch bei einem Special-Interest-Beitrag mit ausgewähltem Publikum auftritt. Sollte sich das Publikumsverhalten in nennenswerter Art und Weise wieder ändern, werden wir gerne die Abspänne wieder in voller Länge zeigen."
    Außerdem habe ich auch nochmal genau das Kürzungs-Problem der Doppel-Folge "Familienzuwachs" beschrieben (, dass man also evtl. unabsichtlich eine gekürzte Fassung zeigen könnte), worauf ich jetzt ebenfalls die Zusage erhielt: "Selbstverständlich zeigen wir keine gekürzte Fassung der Serie." Warten wir es also ab! ;-)
    • (geb. 1974) am

      @ Horst schade dass es mit der aufnahme net geklappt hat! Bin Gestern extra davor sitzen gebliben um zu sehen, ob der Recorder funktioniert! Leider hat dass ZDF doch die Serie geschnitten und keinen 90 minuten Film gezeigt! Na ja 1,3 Millionen Zuschauer haben die Serie angesehen, da sieht man wieviele Fans es gibt!
      Also viel Spass noch beim zusehen!
      Freue mich schon auf nächsten Samstag!
      • (geb. 1972) am

        Ich hab immer gedacht, ich bin der einzige, der auf eine Wiederholung wartet. Seit der Erstausstrahlung liebe ich diese Serie. Schön zu wissen, das es auch noch andere "Schuhmanns" gibt.
        • (geb. 1974) am

          Endlich wird meine absolute Lieblingsserie wieder gezeigt, aber eine absolute Katastrophe am Ende der ersten Foge : der originale Abspann fehlt... Ich werde trotzdem alle Folgen aufnehen und digital aufbereiten, einen eigenen Abspann kreieren und das ganze auf DVD mit allem Drum und Dran archivieren... Hoffentlich gehen die öffentlich-rechtlichen Sender nicht weiterhin mit ihren Serien so um, dass sie die total verhunzen....
          • (geb. 1979) am

            Schön, dass es noch so viele Fans von dieser Serie gibt. Ich liebe es, auf dem Sofa zu liegen, warmen Kakao mit viel Sahne zu schlürfen (im Winter) und mir auf Video eine Folge nach der anderen anzusehen. Nostalgie pur!
            Nur schade, dass die Reihenfolge beim letzten Mal durcheinander geraten ist.
            • am

              Habe heute mal wieder die erste folge gesehen und finde es immer wieder aufs neue spannend mir diese serie anzuschauen!!
              auch ich hoff, das es diese serien reihe bald als dvd zu kaufen gibt!!
              lieben gruß an alle, jessica
              • (geb. 1985) am

                Hey Leutz,
                hab euch wegen der Abstimmung da leider was flasches gesagt, wie ihr ja bestimmt schon gemerkt habt, man kann auf www.universalfamily.de noch nicht über "Ich heirate eine Familie" abstimmen, aber man kann es vorschlagen...
                Gruß Astrid
                • (geb. 1971) am

                  Katastrophe!!! Jetzt haben wir solange das ZDF bombadiert mit Mails und nun das: Ich kaufe mir schon Wochen vorher extra zwei neue Videokasetten und möchte alle Folgen nochmals aufnehmen, frage noch meinen Bruder ob das Videogerät auch wirklich aufzeichnet (die Titelmelodie lief schon an). Er antwort natürlich. Mit der Gewissheit ich könnte mir gleich am Anschluß die erste Folge nochmals anschauen, mache ich doch die Feststellung das irgendein Kabel wohl nicht richtig im Gerät war, und nur der Ton aufgenommen wurde (ohne Bild). NNNEEEEEEEEIIIIIINNNNNNNN.
                  Alles dahin, die Freude, die Kraft, alles.
                  Wer weiß, wann das ZDF sich wieder mal herabläßt und die Sendung nochmals zeigt.
                  Danke und träumt noch etwas von 13.55 Uhr.
                  • (geb. 1984) am

                    Ich habe gerade die erste Folge von "Ich heirate eine Familie..." gesehen und auf DVD aufgezeichnet. Leider hat das ZDF den Abspann nun doch beschnitten :-(. Schade eigentlich.
                    2000/01 war es wie gesagt nicht so... waren eben doch noch bessere Zeiten *g*. Ich hoffe, dass diese Abspann-Wegkürzen irgendwann mal wieder aus der Mode kommt.
                    • (geb. 1983) am

                      Das war dann ja wohl nichts mit dem Abspann. Schade!!
                      Man sollte das ZDF für einige Monate boykottieren!!!!!!!!!!
                      Zum Glück habe ich von der letzten Wdh. die meisten Folgen auf Vhs.

                      zurückweiter

                      Erhalte Neuigkeiten zu Ich heirate eine Familie … direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                      Alle Neuigkeiten zu Ich heirate eine Familie … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich heirate eine Familie … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Ich heirate eine Familie … auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App