In Asien hat die Käferzucht langjährige Tradition. Je größer und farbenprächtiger, desto begehrter die Käfer. Japanische Käferliebhaber zahlen Preise von bis zu mehreren hundert Euro für immer neue Größenrekorde. Mit 14 Zentimetern sind große Nashornkäfer die größten Käfer. Auch in den USA und Europa ist die Käferhaltung und -zucht auf dem
Vormarsch. Doch welche Käferarten kommen für die Terrarienhaltung infrage? Unter welchen Bedingungen können Rosen-, Hirsch- und Riesenkäfer tiergerecht gehalten und erfolgreich gezüchtet werden? hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn besucht den Wirbellosen-Experten Frank Rossow und geht auf Tuchfühlung mit den fantastischen Exoten. (Text: RTLplus)