Longieren mit Hund: Beim Wort „Longieren“ denken Tierfreunde unweigerlich an Pferde. Eingeweihte Hundebesitzer haben diesen Bewegungssport aber schon längst für sich entdeckt. Hundkatzemaus Reporterin Diana Eichhorn hat nachgeschaut was es damit auf sich hat. Diana Eichhorn will gemeinsam mit ihrer Doggen-Mix-Hündin Nalani herausfinden: Worauf kommt es beim Longieren an? Braucht man eine Longe, also eine Schleppleine, oder geht’s auch ohne?
Und: Macht das Ganze auch Spaß oder laufen Mensch und Hund nur endlos im Kreis herum? Mit der Unterstützung von Hundetrainerin Anja Jakob und ihren vier Border Collies Milino, Malouk, Malibu und Merlin lässt Diana sich in den Longier-Sport einweisen. Dabei geht es in erster Linie um viel Spaß. Aber Mensch und Hund profitieren auch in Alltagssituationen vom Longieren. Wie und warum, erfahren Sie bei hundkatzemaus. (Text: VOX)