Portrait: Kromfohrländer Der Kromfohrländer ist der jüngste Rassehund Deutschlands. Dabei sieht dieser zottelige Hund aus wie eine Promenadenmischung. Grund genug für Kate Kitchenham ihn genauer unter die Lupe zu nehmen. Dafür besucht die hundkatzemaus -Moderatorin die Züchterin Birgit Nothelle und ihren Mann in Dorsten. Das Paar züchtet seit 2000 Kromfohrländer. Im Moment sorgt ein neunköpfiger Rauhaarwurf für viel Freude und Herausforderungen bei den Nothelles. Diese Rasse mit Ecken und Kanten, z.B. ein ausgeprägtes Territorialverhalten, braucht eine umfangreiche Sozialisierung und frühzeitliche Prägung. Für die Zuchteignung müssen Kromfohrländer einen Wesenstest ablegen. Teile der Prüfung lernt Kate heute live kennen.. Und: Frank Weber und der Verein
„Sozialfelle“ Frank Weber wird von Catleen Wolfsohn in einer finanziellen Notlage um Hilfe gebeten. Die 59jährige Frührentnerin hat eine 8jährige Schäfermischlingshündin, bei der Knoten im Gesäuge entdeckt wurden. Es besteht Verdacht auf Milchdrüsenkrebs, bei dem es häufig zu Metastasen in Lymphknoten oder Lunge kommen kann. Da die alleinstehende Frau noch Raten für eine zurückliegende Augenoperation bei Stella abbezahlen muss, ist an eine weitere Operation nicht zu denken. Frank Weber will der Lübeckerin unbedingt helfen und kontaktiert Sozialfelle e.V., einen Hamburger Verein, der für Vierbeiner bedürftiger Menschen Behandlungskosten übernimmt. Kann der Tierschutzexperte die Finanzierung auf die Beine stellen, damit Stella rechtzeitig operiert werden kann? (Text: VOX)