Ist die europäische Flüchtlingspolitik hilfreich? Wie soll das Europa der Zukunft aussehen? Klimawandel, Brexit, soziale Ungleichheit – was bewegt die europäischen Bürgerinnen und Bürger? Elf Tage vor der Europawahl diskutieren live im hr-fernsehen sechs hessische Kandidaten mit Bürgern, wie sie sich die Zukunft der Europäischen Union vorstellen und was sie in Brüssel und Straßburg erreichen wollen – auch für Hessen. Quo vadis Europa? Für
die einen ist die EU ein ausbaufähiges Projekt, eine Garantin von Frieden und Wohlstand, für die anderen ein zerrissenes Bürokratie-Monster, das ganze Staaten in den Ruin treibt. Bei der Sendung am 15. Mai in der Europäischen Schule in Frankfurt sind mit dabei: Sven Simon (CDU), Udo Bullmann (SPD), Martin Häusling (Bündnis 90/Die Grünen), Christiane Anderson (AfD), Thorsten Lieb (FDP) und Özlem Alev Demirel (Die Linke). (Text: hr-fernsehen)