bisher 90 Folgen, Folge 1–23

  • Folge 1 (4 Min.)
    Lastentransporte, Zivilschutz, Hüttenbelieferungen und die Montage riesiger Liftanlagen. Im alpinen Raum ist der Helikopter für diese Aufgaben nicht mehr wegzudenken. Darauf haben sich Mario und Gabriel Kostner spezialisiert. 1986 absolvieren sie die Hubschrauberlizenz, heute haben sie einen eigenen Helikopter und haben im Grödener Tal nicht nur das Zeitalter des Heli Skiings eingeläutet. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.12.2015 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Sa. 30.10.2010 ServusTV
  • Folge 2 (4 Min.)
    Wer es betritt, betritt eine andere Welt: Das Grand Hotel Kronenhof im Engadin gehört zu den bedeutendsten der Alpen. Glanz und Pracht vergangener Jahrhunderte leben an diesem magischen Ort bis heute fort. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.10.2020 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Sa. 30.10.2010 ServusTV
  • Folge 3 (5 Min.)
    Die Reportage begleitet Ulrike Wacker in der Männerdomäne Bergwacht: nur zwei Prozent der meist ehrenamtlichen Bergretter sind Frauen. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.02.2015 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere So. 31.10.2010 ServusTV
  • Folge 4 (3 Min.)
    Eine Stadt unter der Stadt; genauer gesagt: eine Totenstadt befindet sich in den Katakomben unter dem Stephansdom der Metropole Wien. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.03.2020 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Di. 02.11.2010 ServusTV
  • Folge 5
    Die Reportage begleitet zwei ehrenamtliche Kristallsucher in Österrreich, die nach Feierabend in den Alpen unterwegs sind. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Di. 02.11.2010 ServusTV
  • Folge 6
    Zwar kann die Einsatzgruppe um Gabriele Scuderi nur stichprobenartig die Fahrzeuge und Fahrzeughalter kontrollieren, die den Brenner passieren und nach Italien einreisen, doch sie werden relativ oft fündig. Besonders verdächtig sind Alleinreisende in größeren Autos und LKWs mit fast wertloser Fracht. Doch ohne Spürhunde würden sie weitaus seltener fündig werden: mit ihren feinen Nasen spüren sie noch so kleine Mengen auf. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Mi. 03.11.2010 ServusTV
  • Folge 7
    Olympiasieger und Weltmeister im Schisport wie Stefan Eberharter oder Hubert Strolz sind hier zur Schule gegangen: Das Schigymnasium Stams im Tiroler Oberland. Hier träumen die Internatsschüler vom Sprung in die Weltelite des Wintersports. Doch Ziel ist auch die Matura. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Sa. 06.11.2010 ServusTV
  • Folge 8 (4 Min.)
    Noch immer ist der Bergbau ein wichtiger Wirtschaftszweig in Österreich, der auch kulturell ganze Regionen prägt. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.10.2021 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Sa. 06.11.2010 ServusTV
  • Folge 9 (5 Min.)
    Strotter waren im Wien der frühen Nachkriegsjahre Händler für Schmuggelware. Ihre Flucht vor der Polizei führte sie oft in die Kanalisation. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.11.2017 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Mo. 08.11.2010 ServusTV
  • Folge 10 (4 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.10.2020 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Mi. 10.11.2010 ServusTV
  • Folge 11
    In der Kanalisation leben so viele Ratten, die sich bis in die Keller der Wohnhäuser gelangen, dass es professionelle Rattenfänger gibt. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Sa. 13.11.2010 ServusTV
  • Folge 12 (4 Min.)
    Der Beitrag stellt besonders imposante Funde von Mineralien und Bergkristallen aus den Alpen und ihre Entdecker vor. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.12.2019 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Sa. 13.11.2010 ServusTV
  • Folge 13 (4 Min.)
    Das Hotel Hochfinstermünz blickt auf eine glorreiche Geschichte zurück. Doch heute ist es nur noch ein Schatten seiner selbst – verlassen und dem Vandalismus preisgegeben … (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.01.2017 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere So. 14.11.2010 ServusTV
  • Folge 14
    Das Ingolstädter Haus ist die wichtigste Schutzhütte in den Berchtesgadener Alpen. Auf 2.120 Meter Seehöhe ist das Haus acht Monate geschlossen. Anfang Juni ist es endlich soweit, die Hüttenwirtin kann ans auswintern denken. Das ist aber auch im 21. Jahrhundert mühsamer als die Bergsteiger oft denken. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Mo. 15.11.2010 ServusTV
  • Folge 15
    Phantasievolle Show mit internationalen Stars am Wofgangsee. Die Reportage blickt hinter die Kulissen der aufwändigen Inszenierung. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Mo. 22.11.2010 ServusTV
  • Folge 16 (7 Min.)
    Georg Smolka würde sein Handwerk niemals als Kunst bezeichnen. Seine handgefertigten Rahmen sollen sich der Kunst, die sie fassen, unterordnen. Dabei stecken in einem einzelnen Rahmen oft zwei Monate Handarbeit. Vom Schnitzen bis zum Vergolden meistert der Familienbetrieb alle Arbeitsschritte selbst. Den Grundstock des inzwischen u?ber 3000 Rahmenmodelle fassenden Sortiments legte seinerzeit der Vergoldermeister Wilhelm Smolka an. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.03.2015 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere So. 28.11.2010 ServusTV
  • Folge 17 (7 Min.)
    Ein Blick in seine Werkstatt im Hunsrück gleicht einer Zeitreise. Genau wie seine Vorfahren vor rund 500 Jahren, als der Beruf entstand, arbeitet Ernstotto Biehl unabhängig von Elektrizität aus der Steckdose. Alle Energie liefert ein großes, Jahrhunderte altes Wasserrad. In mühevoller, geduldiger Feinarbeit schleift der Meister die prachtvollen Steine in die exakte Form, zum Beispiel für eine Dose für Pillen oder Schnupftabak. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.02.2017 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Mo. 29.11.2010 ServusTV
  • Folge 18
    Die Restaurateure widmen sich der originalgetreuen Wiederherstellung etlicher Details. Denn unter den Exponaten für die Sonderausstellung ist beispielsweise die Kinderkutsche von Napoleons Sohn. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Fr. 03.12.2010 ServusTV
  • Folge 19
    Die Geschichte der Haflinger Pferde beginnt als Gebirgspferd auf den Hochalmen. Noch heute werden die Tiere in der Forstwirtschaft, der Therapie und auch dem Bundesheer eingesetzt. Neben der Arbeit mit dem Haflinger zeigt die Reportage auch das Zentrum der Haflingerzucht in Ebbs. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Fr. 03.12.2010 ServusTV
  • Folge 20
    Auf Burg Hochosterwitz in Kärnten gibt es jede Menge zu tun. Seit Anfang des Jahres hat die Burg einen neuen Burgherrn, Graf Kari von Khevenhüller. Er will wie seine Vorfahren den Erhalt der Burg sichern. Dazu gehört auch ein Oldtimer, den er liebevoll wieder in Schuss bringt. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Sa. 04.12.2010 ServusTV
  • Folge 21
    In Sichtweite zur Müllerhütte liegt das mächtige Becherhaus, ebenfalls auf 3000m in den Stubbaier Alpen. Jetzt musste es schließen. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2017 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Sa. 04.12.2010 ServusTV
  • Folge 22
    Bertl Göttl zeigt und erklärt die Funktionsweise und die Geschichte der berühmten Wasserspiele. Und er ist dabei, wenn am einzigen Tag im Jahr, nämlich am „Tag des Denkmals“ die Besucher das „Japanische Zimmer“ im Schloss erkunden dürfen. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Mo. 06.12.2010 ServusTV
  • Folge 23 (4 Min.)
    In früheren Zeiten waren die Rosserer die Perdeführer und -besitzer. Im Salzburger Freilichtmuseum demonstrieren sie, wie damals Pferde die Landwirtschaftsmaschinen, beispielsweise zum Heuwenden und Pflügen, zogen – und wie damals ein Löschzug der Feuerwehr funktionierte. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.06.2016 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Mo. 06.12.2010 ServusTV

weiter

Füge Horizont kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Horizont und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Horizont online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App