bisher 90 Folgen, Folge 70–90
70. Das Tropenhaus – wahrhaft tropische Verhältnisse in den Alpen
Folge 70 (4 Min.)Bild: Servus TVIn den Berner Alpen förderte ein Tunnelbau einen warmen Fluss zutage, dieser warme Fluss heizt nun ein Tropenhaus. In diesem tummeln sich Störe, wachsen Ananas und blühen exotische Früchte (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 03.01.2017 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Fr. 27.11.2015 ServusTV 71. Kunstwerk Bart – Bärte in allen Variationen
Folge 71 (4 Min.)In 180 Kategorien, vom Vollbart-Freistil bis zum kaiserlicher Schnauzbart, messen sich in Baden Württemberg Bartkontrahenten aus aller Welt. Hinter den Kulissen werden die Bärte noch gestriegelt, gegelt und geföhnt um später bei der Jury für die schönste Gesichtsbehaarung zu punkten. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.02.2016 ServusTV Deutschland 72. Gleitschirmfliegen mit einem Greifvogel
Folge 72Paul Klima trainiert seinen Milane Lini schon seit Geburt darauf hin, dass diese ihn bei Gleitschirmfliegen begleitet und während dem Flug auf seiner Hand landet. Der erste Gleitschirmflug wird vom Blomberg gestartet. Nach ersten Startschwierigkeiten geht der erste Versuch in der Luft schließlich glatt. Ziel ist es gemeinsam mit dem Vogel den Alpenhauptkamm zu überqueren. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.03.2016 ServusTV Deutschland 73. Das Gemüseorchester – Musik aus Gemüse
Folge 73 (4 Min.)Karottenflöte und Paprikatrompete sind nur zwei der Instrumente des Gemüseorchesters, ein Orchester, das nur auf Gemüse spielt und zwar nur kurze Konzerte, da die Instrumente schnell verderben. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere So. 03.09.2017 ServusTV Deutschland 74. Das Deathmetal-Dorf: In Schwaben lebt ein ganzes Dorf von Harter Musik
Folge 74Marcus Staiger hat alle grossen Bands des Heavymetals unter Vetrag, er hat mehr goldene Schallplatten als Madonna. Im schwäbischen Donzdorf ist er der grösste Arbeitgeber mit seinem Vertrieb für Heavy-Metal, so trifft schwäbische Gemütlichkeit auf die härteste Musik der Welt. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 05.11.2019 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere So. 09.10.2016 ServusTV 75. Autos der Zukunft – Ein Schweizer Unternehmen baut die Autos der Zukunft
Folge 75Frank M. Rinderknecht ist ein Auto-Visionär mit Leib und Seele, der studierte Maschinenbauingenieur baut Concept-Cars die technisch aber auch gestalterisch die Zukunft des Autobaus aufzeigen. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Sa. 15.10.2016 ServusTV 76. Poetry Slam – Poesie trifft auf Rap
Folge 76 (4 Min.)Ein Poetry Slam ist ein Wettbewerb, bei dem Autoren mit Texten gegeneinander antreten. In nur zehn Minuten müssen die Texter das Publikum mit Perfomance und Textgewalt auf ihre Seite ziehen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.10.2016 ServusTV Deutschland 77. Harter Job – Was ein professioneller Weihnachtsmann so alles erdulden muss
Folge 77 (4 Min.)Der Einkaufszentrum Weihnachtsmann Peter Böhme schenkt Kindern und Eltern in der stressigen Weihnachtszeit ein bisschen Ruhe und Frieden. Mit seiner Verkleidung und seiner Erfahrung gelingt ihm das bei den Meisten. Sein Motto: kein Kind soll unbeschenkt nach Hause gehen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 15.12.2016 ServusTV Deutschland 78. Traditionelles Bauernbrot – Ein Brot, das mit viel Gefühl und Liebe gebacken wird
Folge 78 (4 Min.)Bei der 84-jährige Emma Loibl sieht man jeden Samstag schon um vier Uhr morgens Licht in der Küche. Sie richtet den Teig für das Bauernbrot an. Wichtig ist ihr dabei, dass die Tradition in Ehren gehalten wird. Da lässt sie sich auch von Keinem reinreden. Oberstes Gebot ist es, dass das Brot mit viel Liebe und Gefühlt gebacken wird. Ein Handrührer und eine Waage kommen dabei nicht in Frage. So schmeckt das Bauernbrot von Emma immer anders. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 03.01.2017 ServusTV Deutschland 79. Der Kulturbunker – Wie lagert man Wissen?
Folge 79 (4 Min.)Wie schützt man Wissen und Kultur einer Gesellschaft? Natürlich in einem bombensicheren Bunker, der als uneinnehmbar gilt. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.01.2017 ServusTV Deutschland 80. Horizonte Kurzfilme – Becherhaus
Folge 80In Sichtweite zur Müllerhütte liegt das mächtige Becherhaus, ebenfalls auf 3000m in den Stubbaier Alpen. Jetzt musste es schließen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.02.2017 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 01.02.2017 ServusTV 81. Smolka
Folge 81Georg Smolka würde sein Handwerk niemals als Kunst bezeichnen. Seine handgefertigten Rahmen sollen sich der Kunst, die sie fassen, unterordnen. Dabei stecken in einem einzelnen Rahmen oft zwei Monate Handarbeit. Vom Schnitzen bis zum Vergolden meistert der Familienbetrieb alle Arbeitsschritte selbst. Den Grundstock des inzwischen über 3000 Rahmenmodelle fassenden Sortiments legte seinerzeit der Vergoldermeister Wilhelm Smolka an. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 16.03.2017 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Fr. 10.02.2017 ServusTV 82. Geräuschemacher Amadeus Bodis – Wie man mit Alltagsdingen Geräusche für Filme nachahmt
Folge 82 (4 Min.)Körpereinsatz und Konzentration sind beim Beruf von Amadeus Bodis gefragt. Beim Geräuschemachen für Filme muss Amadeus oft Hände und Füße gleichzeitg einsetzen. Das Augenmerk der Zuseher kann er durch Tricks auf bestimmte Objekte legen, die sonst nicht wahrgenommen werden. Trotz dem technischen Zeitalter bewährt sich dieser Job, da diese kleinen Töne das Bild plastischer erscheinen lassen und oft authentischer klingen als das Original. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 17.12.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Sa. 11.02.2017 ServusTV 83. Die spanische Hofreitschule
Folge 83 (4 Min.)Die große Reithalle in der Wiener Hofburg. Morgens um halb Acht herrscht hier bereits Hochbetrieb. Auf der Tagesordnung von Bereiter Christian Bachinger steht heute: Dem 8-jährigen Lippizaner Neapolitano Rubino die Kunst des Springens beizubringen … (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2017 ServusTV Deutschland 84. Das traditionelle Aperschnalzen – Der Preisschnalzerwettbewerb in Kirchanschöring
Folge 84 (8 Min.)Hans Grabner und seine Passe fahren nach Kirchanschöring um am dorten Preisschnalzerwettbewerb teilzunehmen. Um zu gewinnen ist es wichtig, dass die Passe im Rhythmus bleibt und den Takt beibehält. Die strenge Jury sitzt in einem fensterlosen Raum und bewertet „die Musik“, welche die teilnehmenden Aperschnalzer knallen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.04.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere So. 26.02.2017 ServusTV 85. Vierzig Schläge pro Sekunde – Faszination Trommeln
Folge 85 (6 Min.)Der 26-jährige Salzburger Martin Grubinger wird von der Fachwelt als Jahrhunderttalent gefeiert und gilt als Star der Percussion-Szene. Er hat bereits in den berühmtesten Konzerthäusern der Welt gespielt. Was steckt hinter diesem außergewöhnlichen Talent? Welche Rolle spielt neben Begabung und Fleiß die Qualität der Instrumente? Top-Solisten wie Grubinger aber auch Weltklasse-Orchester schwören auf handgearbeitete Trommeln von Markus Landauer. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Do. 21.04.2022 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 01.03.2017 ServusTV 86. Grüntee im Tessin – die nördlichste Teeplantage der Welt
Folge 86Dem Drogisten und Heilkundler Peter Oppliger ist es gelungen, am Monte Verita am Lago Maggiore hochwertigen Grüntee anzubauen. Zum Erntefest lädt er jedes Jahr japanische Fachkräfte ein. Sie ernten den Tee von Hand und verarbeiten ihn anschließend nach alter asiatischer Tradition. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.09.2019 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Do. 02.03.2017 ServusTV 87. Projekt „Saving Mount Everest“
Folge 87Deutsche TV-Premiere Sa. 04.03.2017 ServusTV Deutschland 88. Seespinne
Folge 88Josef Klostermaier ist ein bayrischer Chefkoch im Luxushotel Ca’Sagredo. Das Allerheiligste der venezianischen Traditionsküche ist die Seespinne. Wenn man dieses Gericht auf der Speisekarte des Ca’Sagredos bestellt, darf der Gast mit einer abgewandelten bayrischen Variation rechen. Auf die Reaktionen der Feinschmecker ist der Chefkoch immer wieder gespannt. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere So. 19.03.2017 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Di. 07.03.2017 ServusTV 89. Liftboy im 21. Jahrhundert
Folge 89 (5 Min.)Der Liftboy Oldemar Zurita Vargas wurde im Nobelhotel „Le Trois Rois“ angestellt, um den alten Charm wieder aufleben zu lassen. Doch der Job als Liftboy im 21. Jahrhundert ist nicht zu unterschätzen: Oldemar muss neben dem Knöpfe drücken auch mehrer Sprachen beherrschen, um mit den Gästen kommunizieren zu können. Nebenbei arbeitet er im Botanischen Garten in Basel, wo er Schulklassen Interessantes über Pflanzen erklärt. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.03.2017 ServusTV Deutschland 90. Der Extrem-Dachdecker – In grosser Höhe auf wackligen Balken auf Montage
Folge 90 (5 Min.)Andreas Mayerl kennt keine Angst, in altem, morschem Gebälk montiert er mit seinem patentiertem System Kirchenkreuze und bessert Däche von Kirchen aus. Aber die grösste Gefahr droht von noch weiter Oben: Blitze. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 14.03.2017 ServusTV Deutschland Erstausstrahlung ursprünglich für den 09.04.2017 angekündigt
zurück
Füge Horizont kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Horizont und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Horizont online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail