bisher 90 Folgen, Folge 47–69
47. Beschwingter Wein – Wie Musik Wein veredelt
Folge 47 (4 Min.)Eine neue Idee wurde geboren. Der Wein-Winzer Alois Zeilinger lässt Weine mit Musik gären. Sein Freund Markus Bachmann ist der Entwickler dieses neuen Verfahrens und erklärt das „Gären mit Musik“, sowie die neuen Geschmacksseiten, die diese Weine schmecken lassen. Die Weine schmecken dichter, körperreicher und haben mehr Frucht und Eleganz. Das Resultat ist also ein beschwingter Wein. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.09.2017 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere So. 21.10.2012 ServusTV 48. Der Lederhosenwaschtag bei Alfred Stadlbauer
Folge 48 (2 Min.)Bei Musikanten oder Trachtenliebhabern ist die Lederne oft im Einsatz. Mit den Jahren steht die Lederhose aber vor Dreck und gehört gereinigt. Alfred Stadlbauer läd daher zwei mal im Jahr zum Lederhosenwaschtag ein. Danach erscheint die Lederne wieder wie neu. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 16.03.2017 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 24.10.2012 ServusTV 49. Knickstrohhalme, Moonboots und Milbenreiniger – Horst Veith und sein Erfindergeist
Folge 49 (5 Min.)Die besten Ideen und Erfindungen liegen auf der Straße, meint Horst Veith. Er ist der Erfinder von Knickstrohhalmen, Moon Boots, Milbenreiniger und hat im Laufe der Zeit 60 Patente gesammelt. Er ist der Meinung, dass Sachen den Leuten dienen sollen und bequem sein müssen. Horst Veith hält so stets die Augen geöffnet, um Dinge zu verbessern oder neu zu erfinden. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 14.12.2021 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mo. 29.10.2012 ServusTV 50. „Gangsta“-Autos aus dem bayrischen Wald
Folge 50 (4 Min.)Lowrider stammen ursprünglich aus den USA der späten 1960er Jahre. Damals haben die Gangs begonnen, ihre Autos mit gigantischen Hydraulikpumpen auszustatten und gegeneinander Wettbewerbe abzuhalten. Das Auto, welches höher hüpft gewinnt. Mittlerweile gibt es auch im Alpenraum offizielle Wettbewerbe – ganz ohne Gangs – und Franz Kölbl ist amtierender Europameister. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.02.2017 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mo. 19.11.2012 ServusTV 51. Alte Tramwaywaggons erwachen zum Leben
Folge 51 (3 Min.)Er lässt den ausgestorbenen Beruf des Wagners wieder aufleben und versetzt in tausenden von Arbeitsstunden alte Waggons in ihren Originalzustand zurück. Darunter ein Salonwagen aus dem Jugendstil. Hier kommt sein Spezialwissen in der traditionellen Handwerkskunst voll zum Einsatz. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 28.07.2015 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Sa. 06.04.2013 ServusTV 52. Hirschlederne aus geübter Frauenhand
Folge 52 (3 Min.)Ein mittlerweile sehr selten gewordenes Handwerk. Ob traditionell oder im Jeans-Stil – Heidi Wimmer fertigt Lederhosen noch von Hand. Sie arbeitet im seit 120 Jahren bestehenden Betrieb ihrer Familie, in dem auch der Vater ein fast ausgestorbenes Handwerk ausübt: das Gerben von hochwertigem Sämischleder von Hand. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere So. 10.11.2019 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 10.04.2013 ServusTV 53. Das Chicken-Camp – Wie man Hühner dressiert
Folge 53Im Chickencamp kann jedermann sein Huhn dressieren und die gelernte Methode kann zu Hause sogar auch auf den Hund angewendet werden. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Mo. 27.05.2013 ServusTV 54. Der Starnbergersee – eine Fundgrube für Unterwasserarchäologen
Folge 54 (5 Min.)Für Unterwasserarchäologe Lino von Gartzen ist der Starnbergersee ein pure Fundgrube alter Flugzeugwracks aus dem Zweiten Weltkrieg. Um herauszufinden was vor 50ig/60ig Jahren passiert ist, muss er die Suche sowohl unter als auch ober Wasser durchführen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 19.03.2015 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Di. 28.05.2013 ServusTV 55. Der „Teephilosoph“ Peter Oppliger
Folge 55Dem Drogisten und Heilkundler Peter Oppliger ist es gelungen, am Monte Verita am Lago Maggiore hochwertigen Grüntee anzubauen. Zum Erntefest lädt er jedes Jahr japanische Fachkräfte ein. Sie ernten den Tee von Hand und verarbeiten ihn anschließend nach alter asiatischer Tradition. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Sa. 01.02.2014 ServusTV 56. Der Erfinder Horst Veith
Folge 56Deutsche TV-Premiere Do. 12.02.2015 ServusTV Deutschland 57. Das Ingolstädter Haus – Eine Schutzhütte erwacht aus dem Winterschlaf
Folge 57 (4 Min.)Das Ingolstädter Haus ist die wichtigste Schutzhütte in den Berchtesgadener Alpen. Auf 2.120 Meter Seehöhe ist das Haus acht Monate geschlossen. Anfang Juni ist es endlich soweit, die Hüttenwirtin kann ans auswintern denken. Das ist aber auch im 21. Jahrhundert mühsamer als die Bergsteiger oft denken. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.02.2015 ServusTV Deutschland 58. Die Muotathaler Wetterfrösche
Folge 58 (5 Min.)Schweizweit und sogar bis über die Landesgrenze hinaus sind die sechs „Muotathaler Wetterfrösche“ bekannt. Martin Horat aus Rothenthurm im Kanton Schwyz ist einer von ihnen – und der wohl bekannteste Wetterprophet der Schweiz. Für seine Wettervorhersagen braucht er keine Satelliten oder andere technischen Geräte. Er macht seine Prognosen aufgrund von Naturphänomenen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere So. 01.03.2015 ServusTV Deutschland 59. Kreative Särge
- Alternativtitel: Die Sargdesignerin - Eine Schweizerin produziert die kreativsten Särge der Welt
Folge 59 (5 Min.)Stilvoll auf die letzte Reise, Alice Hofer designt die wahrscheinlich kreativsten Särge der Welt. Mit Pfauenaugen bemalt, mit Kunstrasen belegt und in allen möglichen Farben … So schafft sie kleine Kunstwerke, die die letzte Reise verschönern. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.03.2015 ServusTV Deutschland 60. Peter Suchy, Plattenspielerdesigner
- Alternativtitel: Edle Plattenspieler - Peter Suchy, der Plattenguru
Folge 60 (4 Min.)Peter Suchy ist ein leidenschaftlicher Vereher von Plattenspielern und Vinylscheiben. Gemeinsam mit seinen Kindern entwickelte er einen 400 kg schweren Plattenspieler aus Edelstahl, Panzerholz und Acryl. Beim Anhören einer Platte auf dem eigenentiwckelten Plattenspieler „Statement“ ist kaum ein Unterschied zu dem Life-Erlebnis eines Konzertes zu hören. Sein Credo: „Nimm das Beste, mach es besser, dann ist es gerade gut genug“. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.03.2015 ServusTV Deutschland 61. Der schäwbische Cowboy Willi Wolf
Folge 61 (5 Min.)Auf Willi Wolfs Hof fühlt man sich wie im im Wilden Westen. Der schwäbische Cowboy züchtet Alpbüffel, die zwei mal im Jahr auf die Alm getrieben werden müssen. Willis Freunde helfen ihm dabei und freuen sich nach der harten Arbeit auf eine gute Büffelwurst. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.05.2015 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere So. 08.03.2015 ServusTV 62. Rasentraktorenrennen
Folge 62 (4 Min.)Acht Rasentraktorpiloten fahren einen anspruchsvollen Parcour mit diversen Hindernissen. Die Piloten müssen zudem dazu Bier auf ex trinken. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere So. 29.03.2015 ServusTV Deutschland 63. Der Flugzeugvisionär – ein Schweizer will nonstop mit einem Solarflugzeug fliegen
Folge 63 (5 Min.)Mit 12000 Solarzellen will Bertrand Piccard sein Solarflugzeug 24 Stunden in der Luft halten, wenn das gelingt, ist es theoretisch möglich nonstop zu fliegen …ohne einen Tropfen Treibstoff (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 05.09.2017 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mo. 20.04.2015 ServusTV 64. Die Bibereltern
Folge 64 (4 Min.)Josefine ist ein Biber und wird von Menscheneltern grossgezogen. Die Eltern Patrizia und Joe gehen mit ihrem Biber Gassi, lassen ihn in Teichen tauchen und schwimmen und haben sogar eine Sondergenehmigung um das geschütze Tier gross zu ziehen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.04.2015 ServusTV Deutschland 65. Die Chiemgauer Hagelflieger
- Alternativtitel: Die Hagelflieger - Wagemutige Piloten, Blitz, Hagel und Gewitter
Folge 65 (4 Min.)Hans Wagenstaller von den Chiemgauer Hagelpiloten mags wenns rund geht, wenn er mit seinem Kleinflugzeug mitten ins Gewitter fliegt, dabei vernichtet er nebenbei die entstehnden Hagelkörner in den Wolken. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 14.05.2019 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mo. 27.07.2015 ServusTV 66. Isarflösser, eine bayerische Tradition
Folge 66 (4 Min.)Die Isarflossfahrt ist ein beliebtes Ziel von Touristen und Firmenausflügen, vor allem die Flossrutsche ist ein Gaudi für alle, ansonsten wird die Fahrt mit Alkohol und Musik ausgefüllt. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.05.2019 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere So. 02.08.2015 ServusTV 67. Die Kunstinstallationen von Antony Gormley
Folge 67 (4 Min.)Der britische Künstler Antony Gormley schafft die grossflächigste Kunstinstallation der Welt, indem er er im Bregenzerwald hunderte von menschengrossen Statuen errichtet: Kunst und Berg vereinen sich zu einem monumentalen Erlebnis. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.08.2022 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Sa. 08.08.2015 ServusTV 68. Die Weltmaschine – Eine Maschine die nur Licht und Lärm produziert
Folge 68 (5 Min.)1958 sah der Bauer Franz Gsellmann bei seinem einzigen Auslandsaufenhalt das Brüsseler Atomium. Danach baute er auf seinem Hof in Graz seine Weltmaschine und starb sofort nach der Fertigstellung. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Sa. 17.10.2015 ServusTV 69. Arno Stocker – Vom Spastiker zum Klaviermeister
Folge 69Ohne seine Vorbilder wäre Arno Stocker heute nicht der Mensch, der er ist. Die Stimmen von Maria Callas und Enrico Caruso haben in Arno den Wunsch ausgelöst, auch so singen zu können wie die beiden Opernstars. Mit eiserner Disziplin und Zielstrebigkeit schaffte er es tatsächlich, dass sich seine Sprechblokade löste. Er studierte Opergesang und kann sich heute zu den weltbesten Klavierstimmern und -restauratoren zählen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere So. 18.10.2015 ServusTV Deutschland
zurückweiter
Füge Horizont kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Horizont und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Horizont online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail