Folge 42

  • Folge 42

    Im Alten Land muss Birgit Mählmann an diesem Tag mähen. Eigentlich ist das auf ihrem Apfelhof Männerarbeit. Doch für sie ist es eine sinnvolle Ablenkung von ihren Sorgen: Der Hagel hat einen Teil der Ernte zerstört und ihr denkmalgeschütztes Haus muss repariert werden. Alles Kosten, die nicht eingeplant waren. Tierschützer Günter Garbers bekommt auf seinem Gnadenhof im niedersächsischen Seevetal ungewöhnlichen Besuch: eine Grafikdesignerin aus Mühlheim an der Ruhr. Sie will einige von Günters Tieren zeichnen und daraus eine Postkarte machen, um Günters Verein zur Rettung von
    Nutztieren zu unterstützen.
    Auf dem Rinderhof von Ralf Bornholdt in Pahlen (Schleswig-Holstein) herrscht Hochbetrieb. 28 Kälber sind schon geboren. Doch Ralf ist schon in der weiteren Nachwuchsplanung bei seinen Kühen. Und dafür will er sich den Bullen seines Schwiegervaters ausleihen. Senior Heinz kümmert sich auf dem Gänsehof Tapphorn in Brockdorf in Niedersachsen um die Elterntiere und erklärt, warum die Gänse nach gut zwei Monaten Legesaison schon ganz kahle Köpfe haben. Und Mutter Inge lädt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Geburtstagsfrühstück ein. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.06.2019 NDR

Sendetermine

Fr. 07.08.2020
11:30–12:00
11:30–
Do. 06.08.2020
18:15–18:45
18:15–
Mi. 11.12.2019
14:15–14:45
14:15–
Sa. 29.06.2019
11:30–12:00
11:30–
Fr. 28.06.2019
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Hofgeschichten: Leben auf dem Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hofgeschichten: Leben auf dem Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hofgeschichten: Leben auf dem Land online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App