Biolandwirt Daniel Wehmeyer aus Düna im südwestlichen Harzvorland hat diesmal seine Familie zusammengetrommelt. Die letzten Äpfel müssen geerntet werden, alle müssen mit anpacken. Für Ehefrau Johanna und seine Kinder kein Problem. Viel zu gerne mögen sie das, was sie aus den übriggebliebenen Äpfeln machen werden: naturtrüben Apfelsaft, 100 Prozent bio. In Neustrelitz muss Landwirt Karsten Dudziak erstmal ein Huhn wieder einfangen. Das hatte die Nacht draußen verbracht. Zum Glück sind die Nächte noch nicht so kalt. Aber jetzt muss es dringend in den Stall zurück. An diesem Tag will der Landwirt den mobilen Stall auf eine frische Grasfläche verlegen. Und da sollten alle Hühner
dabei sein. Auch Milchviehbauer Falk Teschemacher muss seine Jungtiere von der Weide holen. Jetzt, Mitte November, finden die Rinder auf den abgegrasten Weideflächen nicht mehr genügend Futter. Es wird Zeit für das Winterquartier. Aber er muss mit sämtlichen Tricks arbeiten, um die Tiere auf seinen Anhänger zu locken. In der Gärtnerei Sannmann in Ochsenwerder wird versucht, ein neues Gemüse ins Wintersortiment aufzunehmen. Gar nicht so einfach. Chicorée ist extrem anspruchsvoll. Er darf bei der Zucht kein Tageslicht bekommen, denn sonst wird er sofort grün und damit ungenießbar. An diesem Tag hoffen die Gemüsegärtner, ihren ersten Chicorée ernten zu können. (Text: NDR)