Auf dem Hof von Karsten Dudziak in Sophienhof/Neustrelitz läuft die Kartoffelernte auf Hochtouren. Nach zwei schlechten Jahren kann er wieder viel mehr Kartoffeln für die Herstellung von Pommes verkaufen. Er muss sie nur exakt sortieren, denn Geld bekommt er nur für die großen Knollen mit mindestens 35 Millimeter Durchmesser. Zeitgleich häckselt das Lohnunternehmen schon den Mais auf seinen Flächen. Mit den vorher übermittelten GPS-Daten der Äcker ist diese Arbeit deutlich einfacher geworden. Im niedersächsischen Kölau erhält Christine Bremer eine kostbare Lieferung für ihren Geflügelhof: 600 Bruteier einer neuartigen Hühner-Kreuzung, die sie in dafür vorgesehenen Schränken ausbrüten will. Beim Öffnen der Kartons erlebt die Landwirtin allerdings
erst einmal eine unliebsame Überraschung. In der Gärtnerei Sannmann in Ochsenwerder haben Alina und ihr Bruder Sönke sich etwas Neues für den Hof ausgedacht. Die Kundschaft darf im Gemüsetunnel gratis Tomaten ernten. Dafür müssen alle anschließend beim Vernichten der Tomatensträucher mit anpacken und den Tunnel leer räumen. Die Tomatenpflanzen bringen jetzt nicht mehr genug Ertrag, um sie noch wirtschaftlich verkaufen zu können. Aber für die etwa 50 Gäste sind sie ein Genuss. Daniel Wehmeyer ist auf dem elterlichen Hof. Hier hat er als Kind in der Scheune gespielt. Nun lagern dort seine Erbsen und Linsen. Gemeinsam mit seinem Vater packt er 25-Kilo-Säcke mit den Hülsenfrüchten auf Paletten, damit die an seine Kundschaft ausgeliefert werden können. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 04.11.2022NDR
Sendetermine
Sa. 05.11.2022
11:30–12:00
11:30–
Fr. 04.11.2022
18:15–18:45
18:15– NEU
Füge Hofgeschichten: Leben auf dem Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hofgeschichten: Leben auf dem Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.