Folge 9

  • Hirschhausen – was von Corona übrig bleibt

    Folge 9
    Im April 2023 sind nach mehr als drei Jahren die Corona-Maßnahmen ausgelaufen, der Gesundheitsminister hat die Pandemie offiziell für beendet erklärt. Für Eckart von Hirschhausen ist es Zeit, die alte ärztliche Frage zu stellen: „Wie geht es uns denn heute?“ In seiner Reportage macht er sich auf, um zu klären: Haben die Impfungen mehr genutzt als geschadet? Warum gibt es noch immer keine zugelassenen Medikamente für Menschen, die an Long Covid leiden? Wie gut sind wir für die nächste Pandemie gerüstet? Eckart von Hirschhausen macht Hausbesuche bei Betroffenen, die er bei seinen letzten Corona-Dokumentationen kennen gelernt hat.
    Die Physiotherapeutin Andrea hat sich während ihrer Arbeit mit Corona angesteckt und leidet seitdem an Long Covid. Ihr Reha-Versuch in Heiligendamm ist gescheitert, heute kämpft sie um die Anerkennung als Berufskrankheit und muss mit einer monatlichen Rente von 400 Euro zurechtkommen. Ein athletischer junger Mann brach nach der Impfung mit Muskelschmerzen und Herzrasen zusammen. Wie häufig ist das so genannte „Post-Vac-Syndrom“, also Nebenwirkungen der Impfung? Und wieso finden Patientinnen und Patienten so schwer Hilfe im Gesundheitswesen? In der Reportage
    gibt es auch Erfolgsgeschichten.
    Hirschhausen trifft zum Beispiel die inzwischen 14-jährige Olivia, die durch Long Covid monatelang schwerkrank nur im Bett verbringen konnte und die Medizingeschichte geschrieben hat. Sie wurde die weltweit erste Jugendliche, der mit Immunadsorbtion, einer speziellen Behandlung ihres Immunsystems, geholfen werden konnte. Eckart von Hirschhausen blickt dahin, wo viele nicht mehr hinschauen wollen. Mit seinem neuen Film möchte er Orientierung und Hoffnung geben, wo lange nur Verzweiflung war. Neben Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung kommen viele Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland zu Wort, die sagen, was die Pandemie mit ihnen gemacht hat.
    Seit Beginn der Pandemie begleitete Eckart von Hirschhausen in bislang vier Dokumentationen das Geschehen rund um das Virus: Hirschhausen auf Intensiv (2020), Hirschhausen als Impfproband (2021), Hirschhausen und Long Covid (2021), Hirschhausen und die Pandemie der Unbehandelten (2022). Er beobachtet, hört zu, gibt den Opfern der Pandemie und deren Angehörigen Gesicht und Stimme und erzählt eindrücklich Geschichten von Menschen, für die die Pandemie noch nicht vorbei ist. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2023 Das Erste

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 12.06.2023
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Hirschhausen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hirschhausen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hirschhausen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App