Hier und heute Folge 5185: Kampf den Einbrecherbanden
Folge 5185
Kampf den Einbrecherbanden
Folge 5185 (15 Min.)
„Interessanterweise haben wir noch die Information bekommen, dass unsere Zielperson möglicherweise über eine Schusswaffe verfügen soll, also heißt es dann, um so verdeckter zu operieren, also nicht als Polizei wahrgenommen zu werden.“ Das ist der Job von Holger Rössing und seinem Team von der Polizei Oberhausen: geduldig mutmaßliche Täter beobachten, manchmal wochenlang, um herauszufinden, mit wem sie Kontakt haben und wie sie als Einbrecher vorgehen, um sie dann auf frischer Tat zu ertappen, aber vor allem um Bandenstrukturen zu verstehen. Denn das Ruhrgebiet wird in diesem Jahr von Einbrecherbanden durchzogen, die international in Europa operieren. Die Prognose der Polizei in NRW: Mehr als 65.000 Einbrüche wird es in diesem Jahr
geben. Uwe Mainz, Kripochef der Polizei Oberhausen, hat den Banden den Kampf angesagt: Vor gut einem Jahr hat er begonnen, mit starken Kontrollen, Observationen und einer neuen Datenbank den Einbrechern in Oberhausen das Leben schwer zu machen. Vor allem aber soll die Oberhausener Bevölkerung wachsam sein, ein wesentlicher Teil des Konzepts. Das hat gut funktioniert im ersten halben Jahr. Oberhausen hatte wesentlich weniger Einbrüche als die umliegenden Städte. Aber auch die Täter haben sich angepasst, ihr Verhalten geändert. Also muss die Polizei nachziehen. Reporterin Tanja Reinhard hat die Polizei begleitet bei ihrem Kampf gegen die Einbrecherbanden, hat Einbruchsopfer getroffen und mutige Oberhausener, die Täter gestellt haben. (Text: WDR)