Dokumentation in 6 Teilen, Folge 1–6
1. Deutschland: Die Hexenjagd beginnt (America – Salem’s Hunts And Hysteria)
Folge 1Bild: National GeographicWarum werden Frauen als Hexen bezeichnet? Und wie kam es, dass Frauen in der Vergangenheit für die obskursten Verbrechen verfolgt und vor Gericht gestellt wurden? Die Geschichte der Hexenprozesse beginnt mit dem ungestillten Machthunger eines dem Alkohol zugeneigten Frauenhassers, dessen Werk über Jahrhunderte hinweg als Leitfaden für Hexenjäger diente. Einer der ersten großen Prozesse Europas fand auf deutschem Boden statt, genauer gesagt in Trier. Mit ihm beginnt eine furchterregende und brutale Reihe von Verfahren, die sowohl ärmste Bauern als auch wohlhabendste Bürger in ihren Bann zog. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 31.10.2024 National Geographic Original-TV-Premiere So. 29.09.2024 National Geographic U.S. 2. Schottland: Der König und die Hexen
Folge 2Bild: National GeographicAls der schottische König James VI. und seine zukünftige Frau in einem schweren Sturm beinahe Schiffbruch erleiden, sieht der Monarch nur eine Erklärung: Hexerei. Entschlossen, die Verantwortlichen zu finden, beginnt James eine unerbittliche Jagd auf vermeintliche Hexen, die schließlich in Schottlands ersten großen Hexenprozessen gipfelt. Mithilfe filmischer Nachstellungen und Experteninterviews wird die wahre Geschichte hinter den weit verbreiteten Vorstellungen von Hexen und Hexerei im mittelalterlichen Europa enthüllt. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.2024 National Geographic 3. England: Der Kreuzzug der Hexenjäger
Folge 3Angry villagers jeer at the accused witches as they are escorted to the gallows.Bild: Antoan Ivanov / Dash Productions Services LTDDie Unruhen des Englischen Bürgerkriegs schaffen ein politisches und soziales Vakuum, das zwei selbsternannte Hexenjäger, Matthew Hopkins und John Stearne, skrupellos ausnutzen, um im Osten Englands ihr grausames Werk zu verrichten. Gegen Bezahlung jagen und foltern sie vermeintliche Hexen. Mithilfe filmischer Nachstellungen und Experteninterviews wird dieses dunkle Kapitel der Geschichte, das Leiden der Opfer und die Brutalität der Hexenjäger, ans Licht gebracht. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 14.11.2024 National Geographic 4. Schweden: Die Legende von Blåkulla
Folge 4Bild: National GeographicBis zur Mitte des 17. Jahrhunderts blieb Schweden weitgehend von der großen Hexenhysterie verschont. Doch das änderte sich abrupt, als in der Provinz Dalarna Kinder begannen, Geschichten über Blåkulla zu erzählen – ein ihrer Fantasie entsprungener Ort, an den sie angeblich von Hexen entführt wurden, die dort mit dem Teufel tanzten. Dies löste einen der verheerendsten Hexenprozesse in der Geschichte des Landes aus, der als „Stora Oväsendet“ oder „Großer Lärm“ bekannt wurde. Mithilfe filmischer Nachstellungen wird dieses brutale Kapitel der schwedischen Geschichte genauer unter die Lupe genommen. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 21.11.2024 National Geographic 5. Amerika: Salems Hexen-Hysterie
Folge 5Die Dorfbewohner stehen unter Schock, als Tatabe vor Gericht spricht.Bild: Antoan Ivanov / Dash Productions Services LTDDie wohl berühmtesten Hexenprozesse der Geschichte fanden 1692 in Salem statt. Diese Episode zeigt durch filmische Nachstellungen, neue Analysen und Experteninterviews, wie politische Instabilität, komplexe historische Verstrickungen und lokale Rivalitäten eine Massenpanik auslösten. Was mit der vermeintlichen Verhexung zweier junger Mädchen begann, führte schließlich zu einer erschütternden Welle der Hysterie, in der über 200 Dorfbewohner der Hexerei beschuldigt, gefoltert und teilweise hingerichtet wurden. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 28.11.2024 National Geographic 6. Irland: Vom Teufel besessen
Folge 6Eine Gruppe angeklagter Hexen wirkt enttäuscht und frustriert über das Verfahren.Bild: Antoan Ivanov / Dash Productions Services LTDEine der grauenvollsten Prozesse in der Geschichte der Hexenverfolgung fand im Irland des 18. Jahrhunderts statt: Die angebliche dämonische Besessenheit eines Teenagers auf der Halbinsel Islandmagee führte zur brutalen Bestrafung von acht Frauen. Mithilfe filmischer Nachstellungen, neuer Analysen und Experteninterviews wird der Fall rekonstruiert, der an Schrecken kaum zu überbieten ist, aber gleichzeitig auch den Anfang vom Ende der Hexenverfolgung markierte. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 05.12.2024 National Geographic
Füge Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.