Heute im Osten – Reportage Folge 245: Roman: Ein Leben ohne Kohle
Folge 245
Roman: Ein Leben ohne Kohle
Folge 245
Der 61-jährige Roman Janiszek arbeitete von 1981 bis 1991 als Bergmann in der Mine von Waldenburg (Walbrzych). Als Bergmann verdiente er gut und war gesellschaftlich angesehen. Die Schließung der Mine und die damit verbundene Kündigung warf den Polen damals aus der Bahn. Mit einer Abfindung von drei Monatsgehältern fand Roman sich in einem neuen System wieder – einem System, das ihn und seinen Beruf nicht mehr zu brauchen schien und das gnadenlos mit denjenigen
umging, die sich nicht in ihm zurechtfanden. Seitdem hält sich Roman mit Gelegenheitsjobs über Wasser und kämpft jeden Tag ums Überleben. Eine feste Arbeit findet er aufgrund seines schlechten Gesundheitszustandes nicht, die Sozialhilfe reicht nicht aus und die Inflation setzt ihm zusätzlich zu. Bis heute kann er die Schließung der Waldenburger Kohleminen nicht verstehen. Das „polnische Gold“, wie er die Kohle nennt, war sein Leben. (Text: MDR)