Heute im Osten – Reportage Folge 124: Das Fest der Freiheit
Folge 124
Das Fest der Freiheit
Folge 124 (15 Min.)
Live aus der Deutschen Botschaft in Prag
Prag im Sommer 1989. Tausende DDR-Bürger campieren im Garten der Westdeutschen Botschaft, immer neue kommen hinzu und wollen den Weg in die Freiheit erzwingen. Die Lage spitzt sich zu. Am 30. September überbringt Bundesaußenminister Genscher die erlösende Nachricht, direkt in der Botschaft: der Weg ist frei. Die Botschaftsflüchtlinge dürfen in die Bundesrepublik ausreisen. Genschers Worte auf dem Botschaftsbalkon, die im Jubel der Menge untergehen – ein Moment, der deutsche Geschichte schreibt. Am Vorabend des 30. Jahrestages
erinnert im Botschaftsgarten das „Fest der Freiheit“ an die dramatischen Ereignisse und bewegende Momente jener Tage.
Unter den Gästen sind zahlreiche Zeitzeugen, Helfer und auch beteiligte Politiker und Diplomaten, so etwa Alt-Minister Rudolf Seiters, der die Ausreiseverhandlungen führte, oder der damalige Botschafter Hermann Huber. Im Mittelpunkt stehen natürlich die ehemaligen Botschaftsflüchtlinge selbst. Nach drei Jahrzehnten kommen sie noch einmal zurück an den Ort, an dem für sie die Freiheit begann. Der MDR ist live dabei. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereSa. 28.09.2019MDR
Sendetermine
So. 29.09.2019
03:05–03:20
03:05–
Sa. 28.09.2019
18:00–18:15
18:00– NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Heute im Osten – Reportage direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Heute im Osten – Reportage und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.