Hessenreporter Für eine Handvoll Fische – Unterwegs auf dem Rhein
194 Folgen seit 2015
Für eine Handvoll Fische – Unterwegs auf dem Rhein
Mit 45 Jahren ist Dieter Stitz der jüngste unter seinen Kollegen. Neben ihm gibt es nur noch drei weitere Berufsfischer auf dem Rhein. Spätestens um vier Uhr morgens steht er auf; Wetter und Wasserstand entscheiden dann, wo er Jagd auf Fische macht. Seine 200 Kilometer langen Fanggründe erstrecken sich von Stockstadt bis Oberwinter. Spezialisiert ist Stitz auf Aale, die er schonend mit dem Elektrogerät fängt. Das Fischen auf dem Rhein ist harte Arbeit – und Glücksache. Die meisten Fische verkauft er noch lebend an den Großhandel. Dafür muss Fischer Stitz mit seinem Lkw oft bis nach Hamburg fahren. Auch nachts ist der Fischer auf
Achse. Denn auf dem Rhein sind immer öfter Diebe unterwegs, die ungesehen fremde Netze plündern. Dagegen weiß Stitz sich zu wehren. In der Dunkelheit fährt er mit seinem Boot Patrouille und passt auf, dass seinem Fang nichts passiert. Dieter Stitz liebt seinen Beruf. Jedes Jahr leistet er einen Beitrag für den Erhalt der Rheinaale. Als freiwilliger Helfer der Aalversorgungsstelle setzt er im September eimerweise gezüchtete Jungaale aus – aber nur in besonders tiefe Steinschüttungen, denn dort sind sie am besten geschützt vor den Hauptkonkurrenten der Fischer: den heimischen Kormoranen. (Text: hr-fernsehen)