Hessenreporter Folge 15: Claus Kropp und sein Traum vom Mittelalter
Folge 15
Claus Kropp und sein Traum vom Mittelalter
Folge 15
Claus Kropp verwirklicht seinen Lebenstraum: Der Wissenschaftler und Hobby-Landwirt will auf dem Gelände des Klosters Lorsch ein frühmittelalterliches Dorf schaffen. Geschichte zum Greifen nah: Auf vier Hektar Land beackert er mit den Zugochsen David und Darius die Felder wie vor 1.200 Jahren. Hier schnattern, meckern und quieken viele Tiere, und alle sind Nachzüchtungen mittelalterlicher Rassen. Im Dorf leben Menschen wie im Mittelalter: Die Gruppe „Reges Francorum“ hat sich dieser Zeit verschrieben und setzt das Konzept um, das Claus Kropp als Historiker und Archäologe entworfen hat. In seinem „Freilicht-Laboratorium Lauresham“ will er die Lebens- und Arbeitsbedingungen im frühen Mittelalter für Besucher erfahrbar machen. Ob das gelingt? Ein großes Experiment, das vom Land Hessen und der Stadt Lorsch mit mehreren
Millionen Euro gefördert wird. „Man kann viel aus der Zeit lernen, vor allem in der Tierhaltung und der Nachhaltigkeit“, sagt der Dreißigjährige, der mit Frau Jasmin und Tochter Ida auf dem Kloster-Gelände wohnt, mitten im Zentrum der Stadt Lorsch und doch auf dem Lande. Claus Kropp und seine Frau Jasmin haben die guten Seiten des mittelalterlichen Lebens kultiviert, bauen all ihr Gemüse selbst an und betreiben eine kleine Schaf- und Ziegenzucht mit historischen Rassen. Nebenbei will der Historiker seine Promotion abschließen. Wie schafft er das alles bei seinem 15-Stunden-Tag und mit nur wenigen Mitarbeitern? Wird das Mittelalterdorf rechtzeitig fertig? Und wo bleibt Zeit für Familie und Freizeit? Die hr-Reporterin Jessica Büttel begleitet Claus Kropp einige Monate bis zur Eröffnung seines Lebensprojektes. (Text: hr-fernsehen)