Kommentare 41–50 von 81
Berolinea (geb. 1966) am
Hallo,
hat sich inzwischen etwas betreffs einens "Projektes"
Heißer Draht ins Jenseits
auf DVD getan ?
Ich würde auch meine Unterstützung anbieten.
Leider wird man ja bei ICESTORM hieüber nicht fündig!
Claudi H. (geb. 1983) am
Ein ganz besonders nettes HALLO an euch alle, speziell für Oliver *g*! Bin eben auf diese Seite gestoßen, weil ich seit Ewigkeiten auf der Suche nach allen möglichen Infos zu "Heißer Draht ins Jenseits" bin! Leider kann ich mich nur noch sehr schwach daran erinnern, 1990 oder so die Serie mal gesehen zu haben (ich war gerade mal 7). Als "Adolar"-Fan und "Zone-Kind" möchte ich die natürlich auch den Ursprung unbedingt nochmal sehen.
Bei dem ganzen Schrott, den die öffentlich-rechtlichen Sender heutzutage bringen und der Kohle, die wir dafür monatlich blechen, ist es eine Frechheit, dass Klassiker vergammeln während in der 17. Wiederholung läuft wie Bio sich beim Essen besabbert! Ganz liebe Grüße von ClaudiBirgit (geb. 1967) am
Hallo Oliver !
Bitte melde Dich bei mir !!! Ich möchte mir gern nocheinmal in meinem Leben die Folgen von "Heißer Draht ins Jenseits" ansehen. Ich wohne im Raum Neubrandenburg.
Bitte schicke mir Deine E-Mail-Adresse, dann gebe ich Dir meine Telefonnummer durch.
Danke ! Danke ! Danke ! Danke!Felix (geb. 1992) am
Hi
Oben Steht das es gesendet wird
Meine frage
Wo?
Wann?LutzKo (geb. 1971) am
Hallo alle zusammen und speziell an Oliver!! Ich hatte auch vor ca. 2 Jahren mal eine "parlamentarische"Anfrage beim MDR gemacht wegen "Heisser..." Ist scheinbar amtlich, dass die die sendebänder haben vergammeln lassen... darum eine Frage an Oliver: Wie kann ich dir helfen, damit aus deinen VHS-Bändern ganz schnell eine oder zwei DVDs werden? Ich schneide selbst privat bissl... Wäre das nicht ein Projekt für die "Kommentatoren" wenn wir dieses Material uns alle einmal zusammenorganisieren? Bitte mal melden!
Henrik (geb. 1970) am
Diese Serie war und ist unbestritten die genialste Trickfilmserie für alle Altersgruppen , die an Wortwitz der einzelnen Dialoge nicht wieder erreicht wurde.Dietmar (geb. 1966) am
Hallo Fans + Hallo Oliver!
Leider waren wohl die zuletzt ausgestrahlten Serien von vor 15 Jahren nicht vollständig, aber wer noch irgendwo eine Tonspur o.ä. der DEFA-Synchronisation hat, sollte sich mal melden. Die ungarischen DVD´s lassen sich beschaffen - vielleicht bekommt man etwas gemixt, zumal unsere doch so inkompetenten öffentlich-rechtlichen Sender das Material so gnadenlos ignorieren.
Alle Ausreden von MDR und RBB kann man sich wohl schenken, zumal die Ungarn mit genauso altem Tonmaterial die Serie auf DVD herausbringen konnten. Prinzipiell scheint ja nur die Synchronisationstonspur das Problem darzustellen. Wer etwas weiß oder hat, einfach mal bitte antworten ;-)
Die Serie ist Kult für jeden, der sich noch schwach daran erinnern kann und in jedem Fall erhaltenswert !oliver (geb. 1966) am
Hallo alle "Heißer Draht ins Jenseits" Fans,
es ist ganz interessant die einzelnen Kommentare zulesen, was da für Meinungen vertreten werden ist schon erstaunlich.
Die Serie ist unbestritten eine der besten, die aus den ehemaligen sozialistischen Ländern kamen. Und was die DEFA-
Synchro betrifft, ist es das beste was aus dem Original übernommen wurde. Nicht wie in alten Bundesländern, wo jeder Gag noch mehr übertrieben wurde und noch heute wird. Aber das ist nicht der Grund warum ich schreibe sondern, weil ich die Serie noch auf VHS komplett habe. Die Aufnahme ist noch von der letzten Ausstrahlung des DFF. Ich weiß nicht, ob es die von der Fernsehserien.de angegebene Ausstrahlung (17.02.1991 ff.)ist. Denn mir war so, daß es schon Juli/Aug 1990 war. Ich hatte mir nähmlich Mitte Juli gleich meinen ersten Videorecorder gekauft. Die Aufnahme ist
noch ganz gut (habe sie auch nicht sehr oft abgespielt), ich werde sie mir wahrscheinlich auf DVD brennen. Ich hoffe, aber auch das sie wie Adolar auf DVD rauskommt.
Das die Fernsehsender sich sehr wenig Mühe geben ist, ja auch nichts Neues. Oh, diese Mieter ist, ja auch so ein Bei-
spiel dafür. Senderechte ausgelaufen, neu einzukaufen wäre
zu teuer und und und. Alles muß sich rechnen. Deßhalb werden
auch lieber amerik. Serien auf DVD rausgebracht, weil Master
ist vorhanden, wird von den Amis übernommen, die Vermarktungskette ist vorhanden, fertig. Vorallen die ganzen
neuen Serien. Bei den eigenen (z.B. Schwarzwaldklink) tun
sie sich aber auch schwer. Nur einzelne Folgen. Bei den ostdeutschen Sachen ist das, dann noch schwieriger. Vorallem
mit der Qualität. Die Indianerfilme z.B. sind in Vollbild (4:3), nichtmal anamorph (16:9), Bildformat nicht richtig (2,35:1) und und und. Es fehlt die Maschinerie. Es gibt noch
so viele Beispiele. Bei den Karl-May und Edgar-Wallace Filmen hat es, ja nun auch endlich geklappt. Werden wir nicht den Mut verlieren und weiter hoffen.Henkman (geb. 1966) am
Noch trauriger finde ich, dass man diese Seie (im Gegensatz zu Adolar's Abenteuer) im Deutschen Fernsehen sehr stiefmütterlich behandelt bzw. mit Nichtachtung straft.
So kann man nur auf bessere Zeiten hoffen.
Heiko (geb. 1971) am
Ick sage nur: "Christa ist behämmert, weils bei ihr nie dämmert....neunmalklug ist dafür Adular..." Mensch, wie komme ich an den Songtext bzw. an den Song ran? Need a help.
Gruss heiko
zurückweiter
Füge Heißer Draht ins Jenseits kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heißer Draht ins Jenseits und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heißer Draht ins Jenseits online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail