Staffel 2, Folge 4

  • 14. Valetta

    Staffel 2, Folge 4 (45 Min.)
    Mit nur 7.000 Einwohnern leidet das Zentrum der maltesischen Hauptstadt Valetta dennoch unter seiner Bevölkerungsdichte. Denn die kleine Insel Malta gehört mit ihren 1.265 Menschen pro Quadratkilometer zu den am dichtesten besiedelten Ländern der Welt. Malta hat es übrigens auch wegen der größten Straßendichte der Welt – sie kommt auf 15 Kilometer Straße pro Quadratkilometer – ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
    Die an der Kreuzung wichtiger Seerouten gelegene Hafenstadt Valetta ist nach Jean Parisot de La Valette, dem Großmeister des Malteserordens benannt, der sie 1566 gründete. Sein Einfluss ist noch heute spürbar. Die Ritter des Malteserordens haben Valetta in einem Zuge erbaut. Die Stadt ist es ein hervorragendes Beispiel für Stadtplanung nach hippodamischem Schema. Noch heute kann dank rechtwinkliger Straßenanordnung frische Luft aus den beiden Häfen frei durch die engen Straßen wehen und wie eine Art natürliche Klimaanlage wirken. Die Süßwasserversorgung über Rohrleitungen, inklusive
    einer Kläranlage, ist ein weiteres Beispiel für ein damals sehr fortschrittliches Konzept.
    Der Malteserorden, eine der ältesten Einrichtungen der Christenheit, hat ein bedeutendes religiöses Erbe hinterlassen. 95 Prozent der maltesischen Bevölkerung sind gläubig. Das ist die höchste Quote in der Europäischen Union. Und Malta ist der einzige Staat in Europa, in dem die Ehescheidung verboten ist. Homosexualität hingegen wird geduldet. Die Hauptstadt Valetta gilt als offene Stadt, in der verschiedene Kulturen friedlich nebeneinander existieren.
    Valettas Hafen ist einer der schönsten und tiefsten Naturhäfen Europas. Er liegt strategisch günstig zwischen Europa und Afrika. So unterhielten die Briten dort bis 1979 eine Flottenbasis. Es überrascht also nicht, dass in Valetta eine Mischung aus italienisch-arabisch-englischem Flair herrscht. Die maltesische Sprache ist übrigens die einzige semitische Sprache, die sich des lateinischen Alphabets bedient und die einzige semitische Sprache in der EU. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.10.2012 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 24.04.2014
07:40–08:30
07:40–
Do. 17.04.2014
11:15–12:00
11:15–
Do. 10.04.2014
16:15–17:05
16:15–
Mo. 21.10.2013
15:45–16:35
15:45–
Fr. 11.10.2013
15:55–16:40
15:55–
Do. 26.09.2013
18:20–19:10
18:20–
Do. 01.11.2012
08:55–09:40
08:55–
Do. 18.10.2012
13:25–14:15
13:25–
Do. 11.10.2012
17:35–18:20
17:35–
NEU
Füge Heimathafen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heimathafen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heimathafen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App