36 Folgen, Folge 1–18
1. Zwei hoffnungsvolle Witwen
Folge 1 (25 Min.)Georg Käslinger, Deuttlfinger Original und Seele des Trachtenvereins, ist gestorben. Nun wird eifrig spekuliert, wem die Erbschaft zufällt. Georg hinterlässt immerhin ein zwar sehr renovierungsbedürftiges, aber prachtvolles Haus am See samt dem von ihm aufgebauten Campingpark Deuttlfing. Während der Trachtenverein noch seinem ehemaligen Vorsitzenden gedenkt, reisen dessen beide Ex-Ehefrauen zur Testamentseröffnung an. Als sich die beiden im Bus nach Deuttlfing begegnen, weiß die waschechte Hamburgerin Heidi noch nichts von der Existenz der gestandenen Münchnerin Erni. Sie finden nur beide, dass die jeweils andere ziemlich ungezogen bzw. ganz schön g’schert ist. Doch bei der Testamentseröffnung sehen sie sich wieder. Die Damen Käslinger fallen aus allen Wolken, als sie feststellen, dass ausgerechnet sie mit dem selben Mann verheiratet waren. Und der verdammt sie jetzt noch testamentarisch dazu, in Zukunft gemeinsam sein Erbe in Deuttlfing zu führen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.01.1992 Das Erste 2. Das Testament des Georg Käslinger
Folge 2 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.01.1992 Das Erste 3. Alte Liebe rostet nicht
Folge 3 (25 Min.)Heidi und Erni Käslinger waren nacheinander mit Schorsch verheiratet. Beide ließen sich scheiden. Nun hat Schorsch seinen Witwen Haus und Campingplatz am See gemeinsam vermacht. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.01.1992 Das Erste 4. Der Schorsch ist weg
Folge 4 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.01.1992 Das Erste 5. Der liebe Nachbar
Folge 5 (25 Min.)Der flotte Berliner Hardke hat seinen einstöckigen Trailer neben dem Wohnwagen des Ehepaars Hertzel aufgestellt. Die Hertzels, Dauergäste im Campingpark, sind sauer: Hardkes Ding steht ihnen buchstäblich in der Sonne. Hertzels Nichte möchte die Ferien lieber an der prickelnden Cote d’Azur anstatt in der ebenso gesunden wie biederen Luft des Voralpenlandes verbringen. Die junge Motorradfahrerin gerät an den Sohn der Hardkes. Mitten im Familienzwist keimt junge Liebe. Die fürsorgende Vermittlung von Heidi und Erni tut ein übriges. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.1992 Das Erste 6. Guter Hoffnung
Folge 6 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.1992 Das Erste 7. Alles unter Kontrolle
Folge 7 (25 Min.)Wie mochte der Schorsch den Apfelstrudel? Über diese zentrale Frage gibt es zwischen Schorschs Witwen Heidi und Erni einen Disput. In die Düfte beim Backen der Süßspeise mischt sich ein eigenartiges, ja gefährliches Aroma: Gas? In großer Besorgnis räumen die Damen das Haus und übernachten in Schorschs altem Zelt (einer der Scheidungsgründe für Heidi). Auch die Feuerwehr, die der hinterlistige Franz Josef Ramsauer herbeizitiert, weil er eine Chance wittert, an Haus und Grund zu kommen, kann nur böse unken. Als alles Spitz auf Knopf steht, gibt Lukas schweren Herzens preis: Er hat heimlich Apfelschnaps gebrannt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.01.1992 Das Erste 8. Der verlorene Großvater
Folge 8 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.01.1992 Das Erste 9. Alles für die Fische
Folge 9 (25 Min.)Schorsch Käslinger soll postum für seine Verdienste um die Zucht der Deuttlfinger Renke geehrt werden, die die Speisekarte von Ramsauers Hotel ziert. Dazu soll Schorschs Frau auf einer Bronzetafel erwähnt werden und die Ehrenbürgerurkunde erhalten. Aber welche, Heidi oder Erni? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.1992 Das Erste 10. Rosa oder blau
Folge 10 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.1992 Das Erste 11. Zirkusluft
Folge 11 (25 Min.)Auf dem Campingpark hat sich ein Zirkusartist mit seinem Wohnwagen niedergelassen. Marc Holm fühlt sich in einer Krise und viel zu alt für die Arbeit am Hochseil. Während er versucht seine Memoiren zu schreiben, umsorgt ihn Rosi und beginnt Zukunftspläne zu schmieden für ihn, sich und ihr Kind. Lukas fühlt Eifersucht in sich aufsteigen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.02.1992 Das Erste 12. Auf Freiersfüßen
Folge 12 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.02.1992 Das Erste 13. Familienangelegenheiten
Folge 13 (25 Min.)Ein Enkel gehört in seine Sippe: Vater und Bruder von Rosi sind deswegen aus Duisburg angereist und wollen die junge Mutter samt dem kleinen Schorsch nach Hause holen. Dagegen wehren sich die beiden selbst ernannten Großmütter Heidi und Erni. Sie finden, dass sie selber eine vorbildliche familiäre Gemeinschaft abgeben. Eines Morgens ist Rosi mit ihren Angehörigen verschwunden. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.1992 Das Erste 14. Der Kaiser von Ecuador
Folge 14 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.1992 Das Erste 15. Herbststimmung
Folge 15 (25 Min.)Der Haussegen im Campingpark hängt schief: Erni will über Weihnachten verreisen und Heidi bringt einfach einen Hund mit nach Hause. Fast sieht es so aus, als würden die zwei im Streit auseinandergehen, aber schließlich verwirft Erni ihre Reisepläne und auch Heidi ist bereit, auf den Hund zu verzichten. So schmieden sie dann doch gemeinsam Pläne fürs Weihnachtsfest – mit Hund natürlich! (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.02.1992 Das Erste 16. Pauschalen
Folge 16 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.02.1992 Das Erste 17. Ein Unglück kommt selten allein
Folge 17 (25 Min.)Erni und Heidi sind in finanziellen Schwierigkeiten. Mehrere Rechnungen sind nicht bezahlt, die Waschmaschine geht kaputt, und das Elektrizitätswerk stellt den Strom ab, sodass auch die Campinggäste verärgert sind. Zu allem Übel müssen sie auch noch Lukas entlassen, da sie seinen kleinen Gaunereien auf die Schliche gekommen sind. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.02.1992 Das Erste 18. Das kleiner Übel
Folge 18 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.02.1992 Das Erste
weiter
Füge Heidi und Erni kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heidi und Erni und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heidi und Erni online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail