Martin Candinas taucht für drei Tage in die Welt des Transportunternehmens ein. Der Bündner tauscht Zug und Bus gegen Sattelschlepper und Schienen gegen Strasse. Drei Tage lang lebt Candinas das Leben eines Lastwagenchauffeurs. Zwei unterschiedliche Meinungen treffen aufeinander. „Für mich geht es in erster Linie darum, den öffentlichen Verkehr auszubauen. Dass man Strassen an gewissen Engpässen ausbauen muss, ist mir klar“, so Candinas, „aber die Lösung ist nicht nur bauen, bauen, bauen. Sondern die Frage, was kann man auf den öffentlichen Verkehr verlagern?“ Werner Hochuli fährt seit 48 Jahren grosse Gefährte. Sein Familienunternehmen Hochuli AG ist sein ganzer Stolz. Sohn Manuel und
Schwiegersohn Pitsch sind zwei von den neun Chauffeuren, die täglich auf den Strassen der Schweiz und Europa Güter transportieren. „Die Strasse ist mein Leben, das ist Heimat“, sagt Werner. Aber leistungsabhängige Schwerverkehrsabgaben und die ausländische Konkurrenz bedrohen seine Existenz. Martin Candinas begleitet die drei Herren auf ihren täglichen Routen und erfährt, wie sich das Leben auf den Strassen tatsächlich abspielt. Dabei ist Geschick gefordert: Ob Baumstämme im Wald auf den Laster hieven, Gabelstapler fahren oder eine Nacht im Lkw verbringen; Der Politiker erlebt drei Tage, die er nicht so schnell vergessen wird – und seine Meinung hinsichtlich Strasse gegen Schienen vielleicht verändert. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereDo. 11.01.2018SRF 1
Sendetermine
Mo. 15.01.2018
04:50–05:30
04:50–
Sa. 13.01.2018
16:00–16:40
16:00–
Fr. 12.01.2018
05:50–06:30
05:50–
Do. 11.01.2018
21:05–21:50
21:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge He!matland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu He!matland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn He!matland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.