Hautnah: Die Tierklinik Staffel 4, Folge 19: Folge 290
Staffel 4, Folge 19
Folge 290
Staffel 4, Folge 19
Heute geht es um die folgenden Fälle: Mischlingshündin „Layka“: Für Mischlingshündin „Layka“ ist jeder Schritt die reinste Qual. Man braucht kein Arzt zu sein, um zu sehen, dass die Hündin starke Schmerzen beim Laufen hat. Neurologe Dr. Henning Schenk kümmert sich um „Lyaka“ und stellt schnell fest: Die Hündin hat eine unvollständige Querschnittslähmung und muss dringend behandelt werden. Ein echter Schock. Eine mögliche Operation der Hündin ist für Frauchen schwer zu akzeptieren. Wie wird sie sich entscheiden? Igel „Mulan“: Auch in Lüneburg ist Tierschutz ein wichtiges Thema. Der Verein „Looki“ hat sich voll und ganz der Rettung von Igeln verschrieben. Heute ist es Igelbaby ‚Mulan‘, der seiner Pflegemutter große Sorgen bereitet. Ein mit Eiter gefüllter Abszess hinter dem Ohr macht „Mulan“ das Leben schwer. Auch wenn die Behandlung von Igeln nicht gerade zum Alltag von Dr. Stefanie Johanshon gehört, versucht die Ärztin ihr Möglichstes um dem Igel zu helfen. Persermix „Elfe“: Große Sorgen um einen Persermix: Katze „Elfe“ hat nicht nur den Vorhang angepinkelt, auch beim Gang ins Katzenklo ist den Besitzern aufgefallen, dass ihre Katze unentwegt uriniert. Tierärztin Doris Plagge hat anhand der Schilderungen sofort einen Verdacht. Perserkatze „Grobi“: ‚Grobi‘ leidet an einseitigem Nasenausfluss. Ob dem Symptom nur eine Zahnentzündung zugrunde liegt, oder die Ursache doch schlimmer ist, will Tierärztin Uta
Rönneburg untersuchen. Eine zermürbende Situation für die Besitzer, die sich bereits auf das Schlimmste gefasst machen. Schließlich ist der Kater schon 9 Jahre alt. Was hat ‚Grobi‘? Bulldoggen-Mix „Phoebe“: Frauchen in Angst. Bislang hatte ihre Hündin „Phoebe“ nur hin und wieder mal Zitteranfälle, die nicht behandelt werden mussten. Diesmal hatte der Bulldoggen-Mischling jedoch in kurzer Zeit drei Anfälle hintereinander. Damit sich Tierarzt Dr. Henning Schenk einen direkten Eindruck davon machen kann, hat Frauchen das Drama gefilmt. Für den Neurologen ist sofort klar: „Phoebe“ braucht Medikamente. Doch die erfordern von Frauchen und Hund viel Disziplin. Appenzeller Sennenhund „Paco“: Wenn Hund „Paco“ Leckerlis gegenüber genauso schüchtern wäre wie Fremden, dann hätten sich die Besitzer den heutigen Besuch in der Tierklinik sparen können. Der Appenzeller Sennenhund hat einen Rinderhuf, den er vor zwei Wochen gefressen hat, heute im großen Stück erbrochen. Die Besitzer sind sehr besorgt. Zurecht, denn auch Tierärztin Cindy Freigang warnt vor dieser Art Knabberei. Ob sich noch weitere Teile im Magen befinden, soll nun ein Röntgenbild zeigen. Shar Pei „Schnucki“: Frauchen in großer Sorge. Ihr Hund „Schnucki“ leidet an trockenem Husten. Zunächst spricht alles für eine normale Erkältung. Doch um alle Risiken aus dem Weg zu schaffen und Frauchen eine hundertprozentige Sicherheit zu geben, wird „Schnucki“ auf Herz und Nieren untersucht. Was wird Uta Rönneburg bei den weiteren Untersuchungen herausfinden? (Text: VOX)