Hautnah: Die Tierklinik Staffel 2, Folge 2: Folge 92
Staffel 2, Folge 2
Folge 92
Staffel 2, Folge 2
Heute geht es um die folgenden Fälle: Hauskatze ‚Millie‘: Vor einer Woche hat sich Katze „Millie“ in der Haustür eingeklemmt. Seitdem taumelt das Tier immer wieder, zeigt Lähmungserscheinungen und knickt mit dem Hinterteil weg. Dr. Henning Schenk glaubt nicht, dass der kleine Unfall Schuld an „Millies“ Gleichgewichtsstörung ist. Er hält eine Entzündung oder einen Polypen im Gehörgang für wahrscheinlich – oder aber schlimmstenfalls eine Infektion im Gehirn. Um eine konkrete Diagnose zu stellen, muss der Oberarzt die Katze unter Narkose per MRT untersuchen. Ob Frauchen dazu stimmt? Labrador-Retriever ‚Coco‘: Die fünf Monate alte Labradorhündin „Coco“ hat Nägel gefressen und zwar neun Stück an der Zahl. Ihre Familie hat renoviert und einmal kurz nicht aufgepasst. Tierärztin Katharina Rempel will den Welpen röntgen, um herauszufinden, wo genau sich die gefährlichen Fremdkörper befinden. Das Ergebnis ist alarmierend: ein Nagel ist bereits bis in den Darm gewandert. „Coco“ muss sofort operiert werden. Der Eingriff ist riskant, denn die spitzen Nägel zu finden ist nicht leicht. Aber wenn der Welpe überleben soll, gibt es keine Alternative! Irish Setter ‚Luke‘: Der 15 Monate alte Irish Setter „Luke“ lahmt. Das glauben zumindest seine Besitzer. Bei der letzten Untersuchung hat auch die Haustierärztin eine
Auffälligkeit am linken Ellbogen festgestellt und den Rüden mit dem Verdacht auf eine Ellbogenfehlbildung an die Tierklinik überwiesen. Um zu klären, was es mit der Lahmheit auf sich hat, fertigt Dr. Christian Schlichtherle Aufnahmen im CT an. Dafür muss „Luke“ in Narkose gelegt werden. Was wird die Untersuchung ergeben? Meerschweinchen ‚Kai‘: Meerschweinchen „Kai“ leidet seit zwei Monaten an einer Pilzerkrankung, die einfach nicht besser wird. Mittlerweile hat sich sogar schon die acht Jahre alte Tochter der Familie mit dem Hautpilz infiziert. Dr. Cornelia Grebe hat einen Parasiten in Verdacht. Der schwächt das Immunsystem so, dass es nicht gegen den Pilz ankommt. Eine Spritze und ein Medikament für zu Hause sollen endlich den gewünschten Erfolg bringen! Französische Bulldogge ‚Luc‘: Irgendetwas stimmt nicht mit der Französischen Bulldogge ‚Luc‘. Eine Umfangsvermehrung an der Brust ist aufgeplatzt und hat sich entzündet. „Lucs“ Frauchen geht von einer zusätzlichen Brustwarze aus. Leider muss Tierarzt Falk Strutz sie schnell eines Besseren belehren. Bei der Umfangsvermehrung handelt es sich nicht um eine Brustwarze, sondern um einen höchstwahrscheinlich bösartigen Tumor, der dringend entfernt werden muss. Fünf Tage später ist es soweit: der Rüde wird operiert. Auch wenn die Geschwulst komplett entfernt werden kann, wartet doch eine schlimme Nachricht auf „Lucs“ Frauchen … (Text: VOX)