Haushalts Check mit Yvonne Willicks Folge 122: Mikrofasertücher im Test – mehr als nur olle Lappen?
Folge 122
Mikrofasertücher im Test – mehr als nur olle Lappen?
Folge 122 (45 Min.)
Sie finden sich in jedem Haushalt: Putz- und Reinigungstücher. Aber welche Materialien reinigen am besten? Tut es schon ein altes T-Shirt oder braucht es die beliebte Mikrofaser? Und wie viel muss man für streifenfreie Ergebnisse bezahlen? Taugen die Tücher aus der Drogerie oder dem Baumarkt oder überzeugen allein die hochpreisigen Markenprodukte? Grund genug für Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks im „Haushalts-Check“ genauer hinzuschauen, denn die Preisunterschiede von Reinigungstüchern sind riesig. Kann der Preis Aufschluss über einen gutes oder schlechtes Reinigungsergebnis liefern? An der Hochschule Niederrhein testet Prof. Lutz Vossebein die Saugfähigkeit und Schmutzaufnahme von fünf Mikrofasertüchern
unterschiedlicher Preisklassen. Putzen 80-Cent-Tücher so gut wie Tücher für 12 Euro? Mikrofaser made in NRW: Yvonne Willicks schaut hinter die Kulissen einer Produktion von Reinigungsprodukten am Niederrhein. JEMAKO-Tücher gibt es nicht im Supermarkt. Sie sind ausschließlich online oder über Vertriebspartner erhältlich. Geschäftsführerin Aida Rizvo führt Yvonne Willicks durch die Produktion und erklärt ihr, warum die Tücher ihren hohen Preis wert sind. Außerdem: Wer träumt nicht von elektronischen Hilfen, die das Putzen erleichtern oder gar ganz erledigen? Kann ein Fensterroboter im Praxistest überzeugen und wie gut putzen moderne Fenstersauger? Yvonne Willicks findet es heraus. Garantiert streifenfrei! (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereMi. 12.04.2023WDRDeutsche Streaming-PremiereDi. 11.04.2023ARD Mediathek