Unruhige Beine Es kribbelt, zieht, sticht oder brennt. Doch am meisten belastet die Betroffenen die quälende Unruhe in den Beinen, die sich tückischer Weise immer nachts einstellt, immer dann, wenn man eigentlich schlafen möchte. Restless-LegsSyndrom heißt dieses Beschwerdebild, welches ungefähr 5 bis 10 Prozent der Europäer betrifft. „Hauptsache gesund“ stellt die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten vor. Gesundes Atmen Ganz selbstverständlich atmen wir unbewusst mehrmals pro Minute ein und aus, doch zu atmen ist weit mehr als einfach nur Luft zu holen. Bewusstes Atmen stärkt die Atemmuskulatur, trainiert die Körperhaltung und gewährleistet eine optimale Sauerstoffversorgung – mit Folgen für den gesamten Körper. Für Patienten mit Asthma oder anderen
Lungenerkrankungen kann eine Atemtherapie lebenswichtig sein. Bei „Hauptsache gesund“ erklärt eine Atemtherapeutin, worauf man beim bewussten Atmen achten sollte, für welche Patienten eine Atemtherapie sinnvoll ist und warum das tiefe Luftholen sogar gegen Verdauungsstörungen helfen kann. Sommerallergien Kaum sind die letzten Birken und Erlenpollen verflogen, tauchen schon die nächsten Allergene auf. Beifuß und Ambrosia, aber auch Gräserpollen oder Schimmelsporen belasten Allergiker im Sommer. Auch die so genannte Mallorca-Akne, eine Sonnenallergie mit starken Hautreizungen, die auch in Deutschland auftritt, macht in dieser Zeit vielen Leuten zu schaffen. Wie wappnet man sich gegen Sommerallergien? Antworten darauf, Rat und Tipps gibt es beim MDR-Gesundheitsmagazin. (Text: MDR)