hart aber fair Folge 579: Ein Ozean voll Plastik – ertrinken die Meere in unserem Müll?
Folge 579
Ein Ozean voll Plastik – ertrinken die Meere in unserem Müll?
Folge 579 (75 Min.)
Die Gäste: Robert Habeck (B’90/Grüne, Bundesvorsitzender; Umweltminister Schleswig-Holstein) Heike Vesper (Biologin; Leiterin des Fachbereichs Meeresschutz beim WWF) Dirk Steffens (Wissenschaftsjournalist) Rüdiger Baunemann (Hauptgeschäftsführer PlasticsEurope Deutschland e.V.) Thomas Roeb (Handels- und Marketingexperte, Professor für Handelsbetriebslehre an der Hochschule Bonn-Rhein Sieg) Im
Einzelgespräch: Kerstin Mommsen (Journalistin; versucht, mit ihrer Familie im Selbstversuch auf Plastik zu verzichten) Riesige Müllstrudel mitten im Ozean – wie gefährdet ist der blaue Planet? Und was macht dieser Müll mit uns, beim Baden im Meer, mit dem Fisch, den wir essen? Brauchen wir wirklich Plastikverpackungen und Tüten bei jedem Einkauf, Mikroplastik in Kosmetik und Deorollern? (Text: ARD)
Füge hart aber fair kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu hart aber fair und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Dr. Hermann Buchert (geb. 1934) am
Plastik energetisch nutzen, also zusammen mit Hausmüll verbrennen! Mülltrennung ist das falsche Konzept. Der Bedarf von recycletem Plastik ist beschränkt Ein Paradigmenwechsel erscheint angezeigt. Plastik wird aus Erdöl hergestellt, nach seiner Nutzung als Verpackungsmaterial kann es wie Öl verbrannt und energetisch genutzt werden. Erstaunlich, daß das Thema Verbrennung in der Sendung nicht angesprochen wurde.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hart aber fair online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.