Folge 3

  • 3.  … Haie

    Folge 3 (45 Min.)
    Hannes Jaenicke verfolgt das Schicksal eines Tieres, das bisher klar als Täter – und nicht als Opfer – gilt: der Hai. Die Könige der Meere sind kritisch vom Aussterben bedroht. Ihr größter Feind: der Mensch. Jede Sekunde werden weltweit sechs Haie von Menschenhand getötet, im Jahr an die 200 Millionen. Zahlen, die bisher die wenigsten stören, denn der König der Meere hat weder Lobby noch Freunde. Zu oft wollten Filme uns glauben machen, Haie seien blutrünstige und hinterhältige Killermaschinen.
    Ein tödliches Image, gegen das Hannes Jaenicke ankämpft. Er reist nach Hawaii, um dort die Tiere in ihrem Lebensraum hautnah zu beobachten. Ohne Käfig und ohne Schutzanzug schwimmt er frei mit den Topräubern der Meere – in atemberaubenden Aufnahmen kommt der Schauspieler so diesen außergewöhnlichen Tieren näher. Bilder, die das blutrünstige Image verblassen lassen. Doch Jaenickes Einsatz für Haie geht viel weiter: Der Hai wird vor allem wegen seiner Flossen gejagt, die im asiatischen Raum eine begehrte Delikatesse sind.
    Ein lohnendes Geschäft mit unfairen Methoden. Jaenicke macht sich auf die riskante Suche nach den Drahtziehern – mit versteckter Kamera und getarnt als europäischer Restaurantbesitzer verschafft er sich Zutritt zu den
    Hintermännern im Handel mit der geschmacklosen Delikatesse. Bei seinem Einsatz deckt Jaenicke auch die Zusammenhänge zwischen der gnadenlosen Überfischung der Meere und dem Sterben der Haie auf. Deutschland ist ebenfalls mit von der Partie – denn Haifleisch kommt auch bei uns auf den Tisch.
    Der Verbraucher ist dabei meist ahnungslos. „Kalbsfisch“, „Karbonade-frisch“, „See-Aal“, „See-Stör“ oder „Schillerlocken“ – alles Fantasiebezeichnungen für ein und dieselbe Art von Fisch: Hai. Mit versteckter Kamera nimmt Hannes Jaenicke das Angebot eines Großmarkts unter die Lupe. Seine Ausbeute lässt er im Toxikologischen Institut der Universität Kiel untersuchen. Mit schockierenden Ergebnissen: Haifleisch ist hochgiftig, hochgradig kontaminiert mit einem gefährlichen Nervengift: Methylquecksilber.
    Ein echter Lebensmittelskandal. Der Film beweist, dass hierzulande jeden Tag Lebensmittel verkauft werden, die eigentlich auf den Sondermüll gehören – und nicht auf den Teller des Verbrauchers. Zusammen mit der Organisation Sharkproject konfrontiert Jaenicke die Anbieter mit seinen Recherchen. Mit einem ersten Teilerfolg: Das Berliner KaDeWe hat noch im Laufe der Dreharbeiten aufgrund der Testergebnisse seine Haifleischbestände aus dem Sortiment genommen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.11.2009 ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 08.02.2018
17:35–18:25
17:35–
Mi. 07.02.2018
15:20–16:10
15:20–
Di. 06.02.2018
13:40–14:30
13:40–
Mo. 05.02.2018
10:55–11:45
10:55–
So. 04.02.2018
16:00–16:50
16:00–
Sa. 03.02.2018
17:35–18:25
17:35–
Fr. 02.02.2018
04:10–04:55
04:10–
Do. 01.02.2018
01:10–01:55
01:10–
Di. 30.01.2018
22:15–23:05
22:15–
Mo. 29.01.2018
20:15–21:05
20:15–
So. 01.01.2017
10:55–11:45
10:55–
So. 01.01.2017
03:20–04:15
03:20–
Sa. 31.12.2016
18:55–19:45
18:55–
So. 18.09.2016
08:25–09:20
08:25–
So. 18.09.2016
00:25–01:20
00:25–
Sa. 17.09.2016
16:25–17:20
16:25–
Mi. 08.06.2016
13:30–14:25
13:30–
Do. 28.04.2016
08:25–09:15
08:25–
Do. 28.04.2016
00:25–01:15
00:25–
Mi. 27.04.2016
16:25–17:15
16:25–
So. 03.01.2016
14:00–15:00
14:00–
So. 03.01.2016
06:00–07:00
06:00–
Sa. 02.01.2016
22:00–23:00
22:00–
Mo. 24.08.2015
10:50–11:45
10:50–
Mo. 24.08.2015
02:50–03:45
02:50–
So. 23.08.2015
18:50–19:45
18:50–
So. 22.03.2015
14:00–15:00
14:00–
So. 22.03.2015
06:00–07:00
06:00–
Sa. 21.03.2015
22:00–23:00
22:00–
So. 18.01.2015
14:00–15:00
14:00–
So. 18.01.2015
06:00–07:00
06:00–
Sa. 17.01.2015
22:00–23:00
22:00–
So. 27.04.2014
20:55–21:50
20:55–
So. 08.12.2013
22:45–23:35
22:45–
So. 08.12.2013
19:55–20:50
19:55–
Fr. 10.08.2012
16:00–17:00
16:00–
Fr. 10.08.2012
10:00–11:00
10:00–
Fr. 10.08.2012
04:00–05:00
04:00–
Do. 09.08.2012
22:00–23:00
22:00–
Fr. 30.03.2012
15:00–16:00
15:00–
Fr. 30.03.2012
09:00–10:00
09:00–
Fr. 30.03.2012
03:00–04:00
03:00–
Do. 29.03.2012
21:00–22:00
21:00–
Fr. 09.12.2011
15:00–16:00
15:00–
Fr. 09.12.2011
09:00–10:00
09:00–
Fr. 09.12.2011
03:00–04:00
03:00–
Do. 08.12.2011
21:00–22:00
21:00–
Fr. 12.08.2011
17:00–18:00
17:00–
Fr. 12.08.2011
11:00–12:00
11:00–
Fr. 12.08.2011
05:00–06:00
05:00–
Do. 11.08.2011
23:00–00:00
23:00–
Fr. 22.04.2011
17:00–18:00
17:00–
Fr. 22.04.2011
11:00–12:00
11:00–
Fr. 22.04.2011
05:00–06:00
05:00–
Do. 21.04.2011
23:00–00:00
23:00–
Fr. 25.02.2011
14:00–15:00
14:00–
Fr. 25.02.2011
08:00–09:00
08:00–
Fr. 25.02.2011
02:00–03:00
02:00–
Do. 24.02.2011
20:00–21:00
20:00–
Mi. 20.10.2010
03:10–03:55
03:10–
Do. 13.05.2010
01:15–02:00
01:15–
Di. 11.05.2010
14:15–15:00
14:15–
Di. 04.05.2010
18:00–18:45
18:00–
Di. 09.03.2010
01:05–01:50
01:05–
Di. 16.02.2010
07:15–08:00
07:15–
Mo. 15.02.2010
18:15–19:00
18:15–
Di. 03.11.2009
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Hannes Jaenicke: Im Einsatz für … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hannes Jaenicke: Im Einsatz für … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hannes Jaenicke: Im Einsatz für … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App