Staffel 1: 2022, Folge 1–10
Staffel 1 (2022) von Gute Unterhaltung startete am 10.03.2022 in der ARD Mediathek und am 14.03.2022 im SWR.
1. Mobilität
Staffel 1, Folge 1 (45 Min.)Zu Gast sind Torsten Sträter, Hannes Jaenicke und Insa Thiele-Eich.
In der ersten Folge dreht sich alles um Mobilität. Kaum etwas bewegt die Menschen in Deutschland so sehr wie die Art und Weise, mit der sie von A nach B kommen. Ist ein Tempolimit auf Autobahnen sinnvoll? Ist das Lastenrad der neue Porsche? Schafft Pierre es, alle Bushaltestellen seiner Heimatstadt an nur einem Tag abzufahren? Dafür hat sich Pierre seinen Comedy-Buddy Torsten Sträter, den Umweltaktivisten Hannes Jaenicke und die voraussichtlich erste deutsche Astronautin Insa Thiele-Eich eingeladen, die aus persönlicher Perspektive und Erfahrung berichten. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.03.2022 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 10.03.2022 ARD Mediathek 2. Essen
Staffel 1, Folge 2 (45 Min.)Diesmal dreht sich alles ums Essen. Pierre M. Krause hat Moderatoren-Buddy Jeannine Michaelsen, Star-Koch Tim Mälzer sowie Ernährungsexpertin Britta Schautz eingeladen. Er entlockt ihnen Anekdoten und tauscht überraschende Ideen und gute Argumente aus. Was isst man Tag für Tag in sich hinein? Ist „Bio“ so gut, wie der Name es verspricht? Ist Fast Food das Ende? Und kann man den Kundinnen und Kunden im Supermarkt ansehen, was sie einkaufen? (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.04.2022 SWR Fernsehen 3. Gutes Geld
Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)Zu Gast: Helene Bockhorst & Harald Glööckler
Diesmal dreht sich alles um das Geld. Macht Reichtum glücklich? Wieviel Geld braucht man für ein gutes Leben? Diese und andere Frage bespricht Krause – gewohnt unterhaltsam – mit seinen Gästen: der Comedienne Helene Bockhorst und dem Mode-Designer Harald Glööckler. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.05.2022 SWR Fernsehen 4. Wohnen
Staffel 1, Folge 4 (45 Min.)Wer fühlt sich bei Pierre M. Krause zu Hause? Mit Sicherheit sein langjähriger Freund Sebastian Pufpaff, der in der Sendung seinen verschollenen Sohn wiederfindet. Reiner Calmund dürfte sich auch sehr wohlfühlen, denn am Studio gibt es mehr Parkplätze als das Saarland Sonnenkönige hat. Klingt jetzt schon nach einer hervorragenden WG, aber was wäre ein zu Hause ohne eine Professorin der Wohnsoziologie? Ein Haus, wo der Postbote den Bildungsauftrag nicht einwirft vielleicht. Zum Glück bringt Frau Dr. Christine Hannemann den immer frisch von der Arbeit mit. Dadurch wird es nicht nur witzig, sondern auch wissig. Drinnen werden die Wortspiele übrigens besser, also tretet ein und fühlt euch wie zu Hause! (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.2022 SWR Fernsehen 5. Gute Liebe
Staffel 1, Folge 5 (45 Min.)Wenn Pierre M. Krause einen Raum betritt, wird es heiß! Wenn Laura Karasek und Lisa Feller dazukommen, wird es heißer! Heutiges Thema der brandneuen Folge ist „gute Liebe“. Pierre und seine Gäste denken an Jugendschwärmereien zurück, diskutieren das Leben als Single und lernen den Orgasmus der Schildkröte kennen. Mit dem Paartherapeuten Patrick Hess finden wir außerdem heraus, wie einfach Online-Dating sein kann. Außerdem erfahren sie, was die Love Parade 1998 für den Therapeuten persönlich bedeutet hat, und dass man Sex mit seinem eigenen Bizeps haben kann. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.07.2022 SWR Fernsehen 6. Gute Meinung
Staffel 1, Folge 6 (45 Min.)Gäste: Till Reiners, Ruth Moschner und Samira El Ouassil
Muss man heute zu allem eine Meinung haben? Was kann man gegen Hass im Netz tun? Wie wird sich Gastgeber Pierre M. Krause als einfühlsamer Streitschlichter schlagen? Diese Fragen klärt der SWR Moderator mit seinen Gästen. Dieses Mal kommen Comedian Till Reiners, Moderatorin Ruth Moschner und die Autorin Samira El Ouassil zu ihm. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.08.2022 SWR Fernsehen 7. Gute Geister
Staffel 1, Folge 7 (45 Min.)Wenn Model- und TV-Ikone Bruce Darnell einen Raum betritt, ändert sich die Energie. Pierre M. Krause und Comedienne Lena Kupke freuen sich auf seine positiven Vibes. Da dieses Mal „Gute Geister“ unseren Tisch heimsuchen, eignet sich diese Ausgabe perfekt, um die eigenen Chakren aufzuladen und den Glauben an gute Unterhaltung zurückzugewinnen. Mentalist Timon Krause guckt so tief in die Gedanken unserer Runde, dass Bruce Darnell der Atem stockt. Er hat auch eine Nachricht für euch: „Wenn ich jetzt schnippe, drückst du auf Play.“ *Schnipp* (Text: ARD Mediathek)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.09.2022 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 08.09.2022 ARD Mediathek Folge 8
Staffel 1 (45 Min.)Gäste: Lutz van der Horst, Ulrich Wickert, Franca Cerruti
Im Halloween-Monat Oktober spricht Gastgeber Pierre M. Krause über die Ambivalenz eines alltäglichen Gefühls: Der Furcht. Warum sind „Tatort“ und „True Crime“ so beliebt? Seine Gäste sind Comedy-Autor Lutz van der Horst, der als „heute-show“-Reporter regelmäßig seine Furchtlosigkeit unter Beweis stellt, sowie Moderator Ulrich Wickert, der aus der Perspektive des Buchautors berichten kann, wie man bei den Leser:innen Portion Spannung erzeugt. Weiterer Gast ist die Psychologin Franca Cerruti, die erklärt, wie man aus wissenschaftlicher Sicht der Emotion Furcht den Schrecken nehmen kann. In seiner neuen Show spricht SWR Moderator Pierre M. Krause mit seinen Gästen jedes Mal über ein anderes Thema. Diskutiert wird meinungsstark, mit viel Humor und Empathie. Die Gespräche sind frei, die Gedanken assoziativ. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.10.2022 SWR Fernsehen 9. Konfetti statt Krawall!
Staffel 1, Folge 9 (45 Min.)„Was hält uns zusammen?“ fragt Pierre M. Krause seine Gäste. Comedian Abdelkarim, Pädagoge Titus Dittmann und Journalistin Yasmine M’Barek suchen Antworten auf gesellschaftliche Fragen. Was entzweit jung und alt? Brächte ein verpflichtendes soziales Jahr mehr Zusammenhalt? Und wie verhärtet sind die gesellschaftlichen Fronten? Pierre M. Krause hat dafür nicht nur Eindrücke von seinem Tag bei einem mobilen Pflegedienst mitgebracht. Auch versammelt er bewusst ganz verschiedene Generationen am Tisch. Zum Dank initiiert Sachbuch-Autorin Yasmine M’Barek direkt mal einen Schlagabtausch dazu, ob Pierre schon als „Boomer“ durchgeht, und ob er das als Beleidigung verstehen muss.
Skater-Legende Titus Dittmann erklärt, wieso sich für ihn persönlich die Gesellschaft in den 1970ern toleranter anfühlte als heutzutage. Und Stand-Up-Comedian und „heute-show“-Reporter Abdelkarim berichtet, was seine Bekannten in der multikulturellen Dortmunder Nordstadt über „political correctness“ denken. Warum sich die Runde am Ende dann sogar noch Komplimente an Alice Weidel, Gerhard Schröder und die Stadt Pforzheim abringt, ist eine lange Geschichte, die man sich am Besten einfach selbst anschaut. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.11.2022 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 03.11.2022 ARD Mediathek Folge 10
Staffel 1 (45 Min.)Rapper Eko Fresh, Comedy-Schauspieler Simon Gosejohann und Ärztin Dr. Andrea Jungaberle sind Gäste der Jahres-Abschiedsparty von SWR Moderator Pierre M. Krause. Sein Partymotto heißt „gut feiern“: Es gibt Weihnachtsgeschenke, selbstgemachten Likör, wiederverwendbares Qualitäts-Konfetti sowie exklusive Party-Anekdoten. Simon Gosejohann hätte fast mal Eko Fresh verkuppelt. Dr. Andrea Jungaberle hat in ihrer Zeit als Notfallärztin die Folgen legalen Drogenkonsums erlebt. Aktuell erforscht sie in einer großen Studie die Wirkung von Halluzinogenen und deren möglichen Nutzen in der Medizin, etwa in der Psychotherapie. Wenn Pierre seinen Likör serviert und am Tisch gewichtelt wird, besteht kein Zweifel mehr, dass die bewusstseinserweiternde Wirkung seiner SWR Show „Gute Unterhaltung“ ausschließlich positiv zu bewerten ist. Save the date, fröhlichen Advent und viel Spaß mit Pierre M. Krauses guter Party. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2022 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 08.12.2022 ARD Mediathek
weiter
Füge Gute Unterhaltung kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gute Unterhaltung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.