Österreichische Leitkultur, U-Ausschüsse und Cannabis-Legalisierung in Deutschland; zu Gast im Studio: Alfred Dorfer und Benedikt Mitmannsgruber Die ÖVP widmet sich derzeit sehr intensiv der „Österreichischen Leitkultur“. Und auch wenn sie darauf wohl nicht hinauswill, scheint Postenschacher dazuzugehören. „Gute Nacht Österreich“ beleuchtet gewohnt pointiert die Auswüchse dieser gängigen politischen Praxis: Welche Stellen wollte die FPÖ im ORF besetzen, wie neue Chats belegen? Und was wurde aus den, in „Sideletters“ geheim ausgemachten, Postenbesetzungen der ÖVP-Koalitionen mit
Blau und Grün? Derzeit laufen zwei U-Ausschüsse zum Missbrauch öffentlichen Geldes durch die COVID-Finanzierungsagentur COFAG bzw. unter rot-blauer Regierungsbeteiligung. Auch hier sollen jeweilige Parteifreunde bevorzugt worden sein. Peter Klien wirft einen satirischen Blick auf den aktuellen Stand der Befragungen. Und er kann in „Gute Nacht Österreich“ auch zwei hochkarätige Gäste begrüßen: Alfred Dorfer macht sich Gedanken zum Thema Leitkultur und Benedikt Mitmannsgruber weiß, welche Auswirkungen die Legalisierung von Cannabis in Deutschland auf Österreich hat. (Text: ORF)