Folge 39

  • Folge 39

    Bioplastik – Verbrannt statt kompostiert
    Die Idee klingt gut: biologisch abbaubare Plastiktüten, Verpackungen oder Kaffeekapseln, die einfach verrotten. In dreiviertel aller deutschen Kompostieranlagen muss Bioplastik aber aufwendig aussortiert und dann verbrannt werden. Denn es zersetzt sich nicht schnell genug.
    Saubere Luft – Mit Bäumen gegen Stickoxide
    Im Mai hat die EU-Kommission gegen Deutschland und fünf weitere Länder vor dem Europäischen Gerichtshof Klage eingereicht. Der Grund: schlechte Luft. Stadtbäume können die
    Luft verbessern, aber nur, wenn sie richtig angeordnet sind.
    Fischotter – Rückkehr mit Hindernissen
    Fischotter waren in den letzten Jahrzehnten in Bayern so gut wie ausgestorben. Seit ein paar Jahren kehren sie wieder zurück. Und wie so oft, wenn Tiere auf einmal wieder da sind, gibt es Probleme und Streit.
    Philip probiert’s – Wie baut man aus einem Wohnwagen eine Lochkamera? Der YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es in seiner wöchentlichen Rubrik aus. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 06.10.2018BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 13.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Fr 12.10.2018
16:30–17:00
16:30–
So 07.10.2018
04:25–04:55
04:25–
Sa 06.10.2018
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…