Gut zu wissen Folge 269: Frei von … – Sind Ersatzlebensmittel die bessere Alternative?
Folge 269
Frei von … – Sind Ersatzlebensmittel die bessere Alternative?
Folge 269 (30 Min.)
Für Lebensmittel wie Fisch, Milch und Fleisch werden zunehmend Alternativen angeboten – klimafreundlich und gesund – so zumindest werden sie beworben. Optisch, haptisch und geschmacklich sollen die Imitate möglichst nah an das Original herankommen und echte Alternativen zu ihren „klimakillenden“ Vorbildern sein. Aber: Sind sie das auch? Ein Filmteam besucht eine Reihe von beispielhaften Akteuren in der Lebensmittelbranche: darunter das Wiener Start-Up Revo Foods, den deutschen Marktführer für Fleischalternativen Rügenwalder Mühle und die erste vegane Käserei Frankreichs – Jay&Joy. Die Hersteller alternativer Produkte haben große Ziele –
aber können sie diese auch erreichen? Und ist das Ernährungssystem dann wirklich nachhaltiger? Das Filmteam begibt sich auf die Suche nach Antworten mit dem veganen Sternekoch Ricky Saward, den Gesundheitsexpertinnen Irina Blumenstein, Sandra Ulrich-Rückert und der Leiterin des Deutschen Zentrums für Ernährung Margareta Büning-Fesel. Auf dem Prüfstand stehen die Zutatenlisten, die bei vielen Ersatzlebensmittel lang sind, weshalb diese häufig als hochverarbeitet gelten. Außerdem werden die Produktionsbedingungen, Rohstoffherkunft, Zubereitbarkeit, Gesundheit und nicht zuletzt auch der Geschmack unter die Lupe genommen. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSa. 18.11.2023BRDeutsche Streaming-PremiereFr. 17.11.2023ARD Mediathek