Folge 23

  • Folge 23

    Die Themen in der Sendung:
    * Gesund grillen – geht das?
    Das Fleisch vorher salzen – ja oder nein? Und dann mit Bier ablöschen – für den besonderen Geschmack? Daneben geht es beim Grillen aber auch um unsere Gesundheit. Denn die Aromastoffe, die auf dem heißen Rost entstehen und für den typischen Fleischgeschmack sorgen, sind teilweise gefährlich: Die sogenannten heterozyklischen aromatischen Amine können Krebs auslösen. „Gut zu wissen“ zeigt, was an „Grill-Mythen“ dran ist und erklärt, wie man möglichst gesund brutzeln kann.
    * Weniger Fett und mehr Geschmack?
    Der Bratwurst-Check Bratwürste sind deutsches Kulturgut: Im Sommer gehören sie einfach mit auf den Grill. Allerdings sind sie nicht gerade gesund. Sie
    enthalten viel Fett, Salz und jede Menge Kalorien. Ein bayerisches Start-up hat fettarme Wurst-Varianten entwickelt, die auch noch besser schmecken sollen.
    * Strom aus der Kläranlage – Wie man mit Abwasser Energie gewinnt
    Im dreckigen Wasser sieht Christoph Siemers einen bisher ungenutzten Energieschatz. Der Betriebsleiter einer Kläranlage bei Braunschweig arbeitet zusammen mit einem Frankfurter Forschungsinstitut an einem spannendem Pilotprojekt: Mit Hilfe von mikrobiellen Brennstoffzellen soll die Kläranlage als Energiepuffer genutzt werden.
    * Philip probiert’s – Wie bringt man Wasser zum „explodieren“?
    Unser YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es in seiner wöchentlichen Rubrik aus. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.06.2018 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 23.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Fr. 22.06.2018
16:30–17:00
16:30–
So. 17.06.2018
04:10–04:40
04:10–
Sa. 16.06.2018
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App