Große Marken im Check Staffel 2, Folge 1: Gardena, Edeka, Weleda
Staffel 2, Folge 1
3. Gardena, Edeka, Weleda
Staffel 2, Folge 1 (45 Min.)
Halten große Markennamen, was sie versprechen? Sind die Produkte ihren Preis wert? Drei große Unternehmen stehen auf dem Prüfstand: Gardena, der Gartengigant Seit mehr als 50 Jahren verkauft die Firma ihre Gartenhelfer von Deutschland aus in die ganze Welt. Mit dem Schlauchadapter fing alles an. In Sachen Bewässerungssystem ist das Unternehmen heute Marktführer in Europa. Die Werbung verspricht: eine automatische Regneranlage für den Garten ist ganz einfach selbst zu verlegen und aufzubauen. Doch stimmt das auch? Und was taugen Gartenschere, Spaten und Co. im Vergleich zur Konkurrenz? Supermarkt-Riese Edeka Edeka Südwest produziert viele Lebensmittel selbst: Backwaren, Mineralwasser, Wein und auch Fleischwaren. Dadurch soll hohe Qualität
sichergestellt werden. „Wir lieben Lebensmittel“, so lautet dann auch der eingängige Werbeslogan. Doch wird der Supermarkt-Riese diesem Bekenntnis auch gerecht? Außerdem wirbt das Unternehmen mit dem „Frischeversprechen“ bei Obst und Gemüse. Doch wie frisch ist die Ware wirklich? Und: Edeka Südwest ist mit 44.000 Beschäftigten ein bedeutender Arbeitgeber. Ist Edeka wirklich fair zu seinen Mitarbeitern? Weleda Der Kosmetikhersteller Weleda gehört zu den Pionieren der Naturkosmetik. Stecken in den Produkten tatsächlich nur reine Inhaltsstoffe aus der Natur? Und wie kommt Naturkosmetik beim Kunden an? Cremes, Deos und Duschgels von Weleda werden mit konventionellen Produkten verglichen. Welches schneidet besser ab? (Text: NDR)