Grenzgänger Folge 2: Über Stock und Stein durch den Schwarzwald
Folge 2
2. Über Stock und Stein durch den Schwarzwald
Folge 2 (30 Min.)
Die Malerin Anne Steinlein und der Journalist Markus Brock besuchen auf ihrer Reise entlang der deutsch-französischen Grenze den Schwarzwald, der voller Geschichten ist. In Freiburg lernen sie das Hip-Hop-Duo Zweierpasch (Double Deux) kennen und rappen bei dem deutsch-französischen Titel „Grenzgänger“ mit. Auf poetische Weise beschreibt der Song das Leben zwischen Frankreich und Deutschland. Danach treibt es die beiden Grenzgänger hinaus in die Natur: Die Malerin Anne Steinlein entdeckt die mysteriösen „Waldmenschen“ des Holzbildhauers Thomas Rees, die er aus umgestürzten Bäumen schnitzt. Markus Brock spürt indessen seine körperlichen Grenzen, als er die Ultraläuferin Brigid Wefelnberg beim Training bergauf über den Schauinsland
begleitet. Da kommen die Flammkuchen von Erich Briel zur Stärkung gerade recht, die er mit der Hilfe von Markus Brock in Ihringen am Kaiserstuhl in seinem ganz besonderen Lehmofen backt. In der Zwischenzeit zeigt Annes Malerkollegin Brigitte Fuhr, wie sie mit Naturfarben aus geriebenen Blumenblättern auf Aquarellpapier malt. Beim anschließenden Spaziergang entlang des Rheins lernt sie auf einer Insel Paulette Tretz und ihre Grenzgänger-Bienen kennen. Markus zieht es derweil in den Wald. Auf der Suche nach alten Grenzsteinen landet er auf der Burg Sponeck, einem geschichtsträchtigen Ort hoch über dem Rhein. Um Anne auf der Rheininsel wieder zu treffen, stürzt sich Markus dann in die kalten Fluten des Flusses. (Text: arte)