Grenzgänger Folge 3: Mit dem Esel durch die Vogesen
Folge 3
3. Mit dem Esel durch die Vogesen
Folge 3 (30 Min.)
In den Vogesen werden die Grenzgänger mit einem dunklen Kapitel deutsch-französischer Geschichte konfrontiert, mit dem Ersten Weltkrieg. Allein auf dem Berg Hartmannswillerkopf haben 30.000 Soldaten beider Nationalitäten ihr Leben gelassen. Noch heute lauert dort die Gefahr in Form explosiver Blindgänger. Deshalb sind die Minenentschärfer von Colmar rund um die Uhr im Einsatz. Markus Brock und Anne Steinlein lernen sie und ihren lebensgefährlichen Job kennen. Beeindruckt von der Präsenz der Geschichte in dieser Grenzregion ziehen die beiden los, um auf andere Gedanken zu kommen: Die Malerin Anne Steinlein erkundet auf einem Esel den Naturpark Ballons
des Vosges und hält die Landschaft in einem Aquarell fest. Der Moderator Markus Brock erklimmt derweil mit dem Rennrad die Vogesenkammstraße und trifft auf einen Fahrer, dessen Wille und Zähigkeit ihn tief beeindrucken. In der Werkstatt von André Haeberlé lernt Anne, dass seine Holzschuhe vor allem bei den Deutschen sehr gefragt sind – und auf dem Laufsteg. Nachdem sich Markus ausgepowert hat, ist er hungrig. Doch bevor es für ihn und Anne bei der Köchin Nathalie Obrecht etwas zu essen gibt, muss Markus Wildpflanzen suchen. Kraft für ihre nächste Etappe tanken die beiden hoch über der Erde – in einem Baumhaus. (Text: arte)