Seit sie denken kann, backt Carolin Krahl im Advent zusammen mit Oma Marianne Butterplätzchen am laufenden Band – so wie ihre Großmutter es einst mit ihrer Oma tat. Und nun erlebt auch Carolin Krahls Tochter Elena das Backen mit der Uroma als selbstverständlichen Teil der Familientraditionen. Carolin Krahl möchte die weihnachtlichen Traditionen und Rituale der Familie weitergeben, weil sie sich selbst gern an ihre Kindheit erinnert. Nur die Gedanken an den Weihnachtsmann waren damals angstbesetzt – mit seiner unheimlichen Maske und der drohenden Rute fürchteten sich Carolin und ihre Schwester
sehr. Sie wünschten sich, dass lieber das Christkind die Geschenke bringen solle. Und das, obwohl sie damals mit der christlichen Seite des Weihnachtsfestes gar nichts anzufangen wussten. Erst als Carolin Krahl im Krippenspiel vertretungsweise als Engel einsprang – es gab vor 25 Jahren zu wenige Kinder in der Kirchgemeinde – wurde ihr bewusst, was eigentlich hinter dem Weihnachtsfest steckt. Als Erwachsene hat Carolin Krahl dann Glauben und Kirche für sich entdeckt. Der Tag der Taufe ist ihr mit einem starken Gefühl von Geborgenheit im Gedächtnis geblieben. (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereSa. 26.12.2020MDR
Sendetermine
So. 26.12.2021
07:55–08:00
07:55–
Sa. 26.12.2020
08:30–08:35
08:30– NEU
Füge Glaubwürdig kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Glaubwürdig und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.