Gianni Ferrio
- geboren am 15.11.1924, gestorben am 21.10.2013
- italienischer Filmkomponist, Arrangeur und Orchesterleiter
Musik in Serien
Musik in Filmen
- Tex und das Geheimnis der Todesgrotten (I 1985)
- Die Schulschwänzerin (I 1980)
- Flotte Teens und Sex nach Noten (I 1979)
- Der Idiotenzwinger (I 1979)
- Flotte Teens jetzt ohne Jeans (I / F 1978)
- Wie man seine Frau verliert und eine Freundin gewinnt (I 1978)
- Der Mann aus Virginia (I / E 1977)
- La compagna di banco (I 1977)
- Der Mann ohne Gedächtnis (I 1974)
- Sing mir das Lied der Rache (USA 1973)
- Herrscher einer versunkenen Welt (I / F / E 1973)
- Tödlicher Hass (I / F 1973)
- Das Messer (I 1972)
- Zwei wilde Companeros (D / E / I 1971)
- Der feurige Pfeil der Rache (E / I / F 1971)
- Zwei Himmelhunde im wilden Westen (I 1971)
- Ben und Charlie (I 1971)
- Der Einsame aus dem Westen (I 1970)
- Bleigewitter (I / E 1970)
- Ein Zirkus und ein Halleluja (I 1970)
- Friss oder stirb (E / I 1969)
- Frau Wirtin hat auch eine Nichte (A / D / I 1969)
- Um sie war der Hauch des Todes (E / I 1969)
- Django – Unbarmherzig wie die Sonne (I 1968)
- Ringo, such dir einen Platz zum Sterben (I 1968)
- Sein Steckbrief ist kein Heiligenbild (I / E 1967)
- Escondido (I 1967)
- Wanted! Für drei lumpige Dollar (I 1967)
- Tampeko – Ein Dollar hat zwei Seiten (I / E / F 1966)
- Ein Loch im Dollar (I / F 1965)
- Keinen Cent für Ringos Kopf (I 1965)
- Verwirrungen des Sommers (F / I 1964)
- Für drei Dollar Blei (I / E 1964)
- Die Verlobten (I 1963)
- Ferien in der Silberbay (I 1961)
- Rendezvous in Ischia (I 1961)
- Seine Exzellenz bleibt zum Essen (I 1961)
- Maciste contro Ercole nella valle dei guai (I 1961)
- Totò, Fabrizi und die Jugend von heute (I 1960)
- Chi si ferma è perduto (I 1960)