Folge 8

  • Folge 8/​2018

    Folge 8
    Wie lässt sich eine Allergie-Karriere vermeiden?
    In unserer westlichen Welt werden Allergien zum Beispiel gegen Pollen, Schimmelsporen, Hausstaub, Nahrungsmittel, Medikamente oder Duftstoffe immer häufiger. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt Allergien als eines der schwerwiegendsten Gesundheitsprobleme der Zukunft ein. Doch hierzulande werden schätzungsweise 90 Prozent der Allergiker gar nicht oder falsch behandelt. So kommt es häufig zu einer Verschlimmerung oder einem sogenannten Etagenwechsel – ein Heuschnupfen weitet sich dann zu einem allergischen Asthma aus.
    Stress mit dem Gummi: Eine Latex-Allergie kann lebensgefährlich sein. Ein Besuch beim Arzt oder beim Friseur ist für Menschen mit einer Latex-Allergie besonders problematisch, denn hier wird fast immer mit Handschuhen aus Latex gearbeitet. Aber auch Spritzen, Infusionsschläuche, Pflaster sind aus dem Naturstoff hergestellt. Der Alltag ist für Latex- Allergiker ein Spießroutenlauf. Nur kleinste Mengen reichen aus und sie zeigen sofort eine Reaktion wie Juckreiz, Schwellungen oder Atemnot. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem anaphylaktischen
    Schock, dann besteht sogar Lebensgefahr.
    Nahrungsmittelallergien – die häufigsten Irrtümer
    Erdnüsse, Tomaten, Sellerie, Kuhmilch, Hühnerei, Soja – etwa jedes 20. Kind in Deutschland leidet an einer Nahrungsmittelallergie? Stimmt es, dass diese im Erwachsenenalter seltener vorkommen? Welche Symptome treten auf? Kann man Kinder davor schützen, eine Allergie zu entwickeln, indem man potentiell allergene Lebensmittel in den ersten Lebensjahren meidet? Wie unterscheidet sich eine Allergie von einer Unverträglichkeit? „Gesundheit!“ klärt die häufigsten Irrtümer auf.
    Duftstoff-Allergie – wenn Parfum krank macht
    Ein guter Duft kann das Leben bereichern. Doch Düfte können auch krank machen und können zu Kontaktallergien führen. Jeder Zehnte ist mehr oder weniger davon betroffen. Typische Symptome sind Juckreiz, Hautrötungen und nässende Quaddeln. „Gesundheit!“-Reporterin Veronika Keller hat sich in die Welt der Düfte begeben: Sie hat eine Duftstoffallergikerin getroffen und mit Experten darüber gesprochen, wie man krankmachenden Düften auf die Spur kommt und sich schützen kann. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.03.2018 BR

Sendetermine

Di. 06.03.2018
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gesundheit! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gesundheit! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App