Robert Kochs 175. Geburtstag: Ist Tuberkulose immer noch eine Herausforderung für Forscher? Robert Koch ist einer der bedeutendsten Forscher der Medizingeschichte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts konnte er zeigen, dass Infektionskrankheiten wie Tuberkulose oder Milzbrand durch winzige Organismen verursacht werden. Für die Entdeckung des Tuberkulose-Erregers erhielt er 1905 den Nobelpreis für Medizin. Am 11. Dezember ist der 175. Geburtstag von Robert Koch. Anlässlich dieses Jubiläums geht „Gesundheit!“ der Frage nach, warum an der Lungenkrankheit noch immer jedes Jahr weltweit 1,6 Millionen Menschen sterben, und wie es mit der Entwicklung neuer Impfstoffe vorangeht. Vitamin B12-Mangel: Nervenschädigungen drohen Veganer haben das Problem meist im Blick: Wer länger auf Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte verzichtet, muss Vitamin B12 einnehmen, sonst drohen Mangelerscheinungen. Langfristig gehen Nerven schleichend zugrunde, schwere neurodegenerative Erkrankungen werden befördert und die Gefäße werden geschädigt. Was viele nicht wissen: Neben Veganern leiden auch Senioren häufig an Vitamin
B12-Mangel. Husten, Schnupfen, Grippe: Erkältungsmittel können die Fahrtauglichkeit einschränken. Bei quälendem Husten, Schnupfen, Kopf und Gliederschmerzen greifen viele zu gängigen Erkältungs- oder Grippemitteln um ihr Beschwerden zu lindern. Doch etwa jedes fünfte Medikament beeinflusst die Fahrtüchtigkeit, zum Teil auch scheinbar harmlose Hustenstiller, Erkältungssäfte, Schnupfensprays oder Kombipräparate. „Gesundheit!“ zeigt, welche Mittel die Reaktionszeit verzögern, zu Schwindel, Benommenheit und Müdigkeitsattacken führen können oder das Sehvermögen beeinträchtigen. Gesunder Scharfmacher: Chili Wer von der winterlichen Kälte genug hat, der kann sich mit Chili-Schoten kräftig einheizen. Für ihre Schärfe sorgt der Inhaltstoff Capsaicin. Er macht nicht nur Speisen feurig, sondern wird auch für Salben, Cremes und Wärmepflaster genutzt. „Gesundheit!“-Reporter Fero Andersen schaut sich die scharfe Schote genauer an und erfährt, warum Chilis die Durchblutung fördern und den Kreislauf anregen, und wie Capsaicin bei Muskelverspannungen und Nervenschmerzen helfen kann. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 11.12.2018BR
Sendetermine
Mo. 17.12.2018
14:30–15:00
14:30–
Do. 13.12.2018
22:45–23:15
22:45–
Di. 11.12.2018
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Gesundheit! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gesundheit! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.