Folge 39

  • Folge 39/​2021

    Folge 39
    Booster-Impfungen: Warum die Auffrischungsimpfung für alle sinnvoll ist:
    Derzeit herrscht großer Andrang in den Impfzentren und Hausarztpraxen: Viele wollen möglichst bald die dritte Spritze bekommen, um sich selbst und auch andere vor Covid-19 zu schützen. Zunächst hatte die Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen, dass es eine Priorisierung geben solle. Besonders gefährdete Menschen mit geschwächtem Immunsystem, über 70-Jährige, Bewohner von Pflegeheimen und Personen, die im medizinischen Bereich arbeiten, sollten die Auffrischung bevorzugt erhalten. Um die vierte Welle zu brechen, heißt es jetzt: Booster für alle ab 18 Jahre – sofern der Abstand zur letzten Impfung sechs Monate beträgt! Aber ist das sinnvoll und auch zu bewältigen? „Gesundheit!“ beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema dritte Impfung
    Minimal-invasive Hüft-Operationen: schneller wieder auf den Beinen:
    Die Implantation einer Hüftendoprothese ist einer der häufigsten Eingriffe in Deutschland: Rund 200 000 künstliche Hüftgelenke werden hierzulande jedes Jahr eingesetzt. Bei etwa fünf Prozent der Patienten erfolgt die OP minimalinvasiv. So werden weniger Muskeln, Nerven, Sehnen und
    Blutgefäßen verletzt. Die Vorteile: Die Patienten haben geringere Schmerzen, verlieren kaum Blut und die Genesungszeit ist kürzer.
    Tattoos: Wie riskant ist der Körperschmuck für die Gesundheit?:
    Anker, Kreuz, Herzmotiv, Totenkopf, Tribal oder ein Schriftzug – in Deutschland sind rund zehn Millionen Menschen tätowiert, schätzen Experten. Doch bisher ist kaum erforscht, welche Wirkungen die Farbenpigmente haben, die in die Haut gestochen werden. Kann es zu Allergien und Fremdkörperreaktionen kommen? Geht von den Tattoo-Farben eine Gesundheitsgefahr aus? Können sich bei der Entfernung per Laser Farbpartikel im Körper anreichern? Und was bringt die neue EU-Verordnung, die ab dem 4. Januar bestimmte Chemikalien in Tattoo-Farben verbietet?
    Gesund bauen und wohnen:
    Feuchte Häuser und Wohnungen, Schimmel, giftige Anstriche – gesundes Wohnen sieht anders aus. Das haben viele Bauherren erkannt und versuchen mit baubiologischen Konzepten und Mitteln gegenzusteuern. „Gesundheit!“-Reporter Fero Andersen hat Familien besucht, die gerade bauen oder sanieren und hat herausgefunden, dass biologisches Bauen gar nicht viel teurer ist als konventionelles Bauen. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDi 23.11.2021BR Fernsehen

Sendetermine

Sa 27.11.2021
18:30–19:00
18:30–
Di 23.11.2021
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gesundheit! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gesundheit! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gesundheit! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…