Gürtelrose: Neue Impfung schützt ältere und immungeschwächte Patienten. Nach Schätzungen erkrankt etwa jeder dritte Mensch einmal im Lebens an Gürtelrose (Herpes Zoster). Ein bandförmiger Hautausschlag am Rumpf ist dafür typisch, oft begleitet von starken Schmerzen, die zum Teil Monate anhalten. Diese Post-Zoster-Neuralgie ist eine häufige Komplikation. Ist das Gesicht und die Augen von der Gürtelrose betroffen, besteht die Gefahr zu erblinden. Ältere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem haben ein erhöhtes Erkrankungsrisiko. Für diese Personengruppe gibt es nun einen neuen, wirksamen Impfstoff. Mundtrockenheit: Was hilft, wenn die Spucke wegbleibt? Wem beim Anblick deftiger Schmankerln oder süßer Naschereien das Wasser im Mund zusammenläuft, der sollte sich freuen und das genießen. Denn vielen geht es nicht so: Etwa die Hälfte der über 65-Jährigen leidet an Mundtrockenheit. Für sie können Essen, Sprechen und vor allem Schlucken zur Qual werden. Lauf-Events: Hauptsache nicht langweilig Der
normale Volkslauf auf der Straße ist vielen Sportlern heute zu langweilig. Beim Wettkampf wollen sie mehr erleben, die eigenen Grenzen testen, Spaß haben. Sie joggen durch Matsch, überwinden Hindernisse, besprühen sich mit Farben oder rennen bei Dunkelheit durchs Gelände. Was halten Sportmediziner von den außergewöhnlichen Lauf-Events? „Gesundheit!“ macht den Lauf-Check. Tomaten: gesund und vielseitig Im Sommer war „Gesundheit!“-Reporter Fero Andersen als Erntehelfer im Einsatz und hat in einer Gärtnerei viel Wissenswertes über Tomaten gelernt. Die sind hierzulande eine der beliebtesten Gemüsesorten: 22 Kilogramm pro Jahr isst jeder Deutsche im Durchschnitt. Etwa die Hälfte davon frisch. Roh liefern Tomaten viel Vitamin C, zerschnitten – beispielsweise als Salat – erhöht sich der Anteil des verfügbaren Antioxidans Lycopin und auch Dosentomaten enthalten mehr gesunde Nährstoffe als man meint. „Gesundheit!“ zeigt, warum es sich lohnt Tomaten häufig auf den Speiseplan zu setzen und bei der Zubereitungsart abzuwechseln. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 18.09.2018BR
Sendetermine
Mo. 24.09.2018
14:30–15:00
14:30–
Do. 20.09.2018
22:45–23:15
22:45–
Di. 18.09.2018
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Gesundheit! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gesundheit! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.