Gewitter: Was passiert bei einem Blitzunfall? In Bayern gewittert es wegen der Nähe zum Alpenrand öfter als in anderen Bundesländern. Jährlich sterben durchschnittlich vier Personen in Deutschland durch Blitze, 110 werden verletzt. Ein Blitz hat eine enorme Kraft und ist tausende Grad heiß. „Gesundheit!“ trifft eine Patientin, die einen Blitzschlag überlebt hat und ist mit einem Gewitterjäger unterwegs. Ein Neurologe erklärt, welche Auswirkungen ein Blitz auf den menschlichen Körper haben kann. Auch gibt es viele Tipps, wie man sich bei Gewitter verhalten soll. Gutartiger Lagerungsschwindel: Spezielle Übungen können helfen Eine der häufigsten Formen von Schwindel ist der gutartige Lagerungsschwindel. Betroffene haben hefige Drehschwindelattacken mit Übelkeit, Erbrechen, Schweißausbrüchen, die rund 30 Sekunden andauern. Ausgelöst wird der Anfall durch kleine Kristalle im Innenohr, die die Bogengänge reizen. Behandelt wird nicht mit Medikamenten, sondern mit Befreiungsmanövern, die das Problem sozusagen mechanisch lösen. „Gesundheit!“ begleitet Patientinnen und Patienten und zeigt verschiedene dieser
Übungen. Check-Up beim Hausarzt: Ist die Untersuchung sinnvoll? Der Check-Up-35, den viele Hausarztpraxen anbieten, wird von den Krankenkassen bezahlt. Zu dem Termin gehört ein ausführliches Gespräch, eine körperliche Untersuchung und die Messung verschiedener Blut- und Urinwerte. So sollen vor allem Volkskrankheiten, wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Arteriosklerose frühzeitig erkannt werden. Doch der Nutzen der Gesundheitsuntersuchung wird immer wieder angezweifelt. Wann und für wen ist es dennoch sinnvoll? Gärtnern in der Stadt: Gemüseanbau auf kleinstem Raum Die Versorgung mit Lebensmitteln aus dem eignen Garten wird für viele Menschen immer wichtiger. Was auf dem Land ganz einfach klingt, ist in einer Großstadt meistens eine Herausforderung. Doch es findet ein Umdenken statt. Beim sogenannten „Urban Gardening“ wird jeder Zentimeter genutzt, um auch in der Stadt einen Nutzgarten anlegen zu können. „Gesundheit!“-Reporter Fero Andersen sieht sich in München um und besucht Menschen, die sich auf dem Balkon, einer Ackerparzelle oder in einem stillgelegten Bahnhof ihren Traum von der Selbstversorgung erfüllen. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 19.07.2022BR
Sendetermine
Sa. 23.07.2022
18:30–19:00
18:30–
Di. 19.07.2022
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Gesundheit! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gesundheit! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gesundheit! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.