Arzneimittel-Härtefall: Medikamente ohne Zulassung bereits im Einsatz Unter Hochdruck wird an wirksamen Medikamenten gegen das Coronavirus geforscht. Viele Wirkstoffe stehen dabei zur Diskussion, die erfolgversprechenden sind Mittel gegen Malaria, HIV oder Ebola. In einigen Kliniken werden sie bereits vereinzelt bei Patienten eingesetzt, als sogenannter Härtefall, oder „compassionate use“. „Gesundheit!“ spricht mit Patienten und Angehörigen, bei denen solche Medikamente zum Einsatz kamen. Außerdem im Interview: Experten, die nun mit großen Studien begonnen haben und ein strukturiertes Vorgehen fordern. Psychische Extrembelastung: die schwierige Arbeit von Psychiatern und Seelsorgern Angst vor Ansteckung, schwerkranke Angehörige, Trauerfälle – Psychologen, Seelsorger, Bestatter stehen Menschen in schweren Zeiten zur Seite. Doch durch Besuchsverbote in Krankenhäusern, Ausgangsbeschränkungen und strenge Hygieneregeln ist ihre Arbeit nur eingeschränkt möglich. Wie erlebt es die Krankenhausseelsorgerin, wenn sie nicht mehr direkt mit den Patienten sprechen kann? In welcher Form sind
Bestattungen und Trauerfeiern derzeit möglich? Und wie können Psychologen jetzt Menschen in der Krise helfen? Coronavirus: Warum erkranken Männer oft schwerer? Daten aus vielen Ländern zeigen: Nach einer Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 haben Männer ein höheres Risiko, an einer Covid-19-Erkrankung zu sterben. Der Krankheitsverlauf ist oft schwerer als bei Frauen. Welche Erklärung haben Forscher dafür? Reagiert das weibliche Immunsystem schneller auf eine Infektion mit dem Coronavirus? Alltäglicher Stresstest: Familien in der Coronakrise Die Eltern sind in Kurzarbeit oder arbeiten im Homeoffice, nebenher müssen Kinder zu Hause betreut und beim Homeschooling angeleitet werden. Kontakt zu Oma und Opa gibt es nur per Telefon oder Videochat. Es ist eine Belastungsprobe für viele Familien. „Gesundheit!“-Reporterin Veronika Keller trifft Menschen, für die die soziale Distanzierung Probleme mit sich bringt, wie zum Beispiel eine Schwangere, die kurz vor der Entbindung steht oder eine Familie, die ihren schwerkranken Angehörigen nicht im Krankenhaus besuchen kann. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 21.04.2020BR
Sendetermine
Sa. 25.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Di. 21.04.2020
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Gesundheit! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gesundheit! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gesundheit! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.