Folge 36

  • Anna Constantia von Cosel – Aufstieg und Fall einer Mätresse

    Folge 36 (45 Min.)
    Deutlich hebt sich die Cosel von den anderen Mätressen des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs ab. Sie ist mehr als ein knackiges Weibsstück zum Vorzeigen. Selbstbewusst führt sie ihren eigenen Hofstaat und greift mutig in politische Belange des Landes ein, kritisiert die Polenpolitik Augusts des Starken. Ihre Erziehung zu einer selbstbewussten, emanzipierten Frau, ihr Ehrgeiz und nicht zuletzt ihr stolzes, mitunter jähzorniges Wesen lässt sie Macht und Einflussmöglichkeiten einer Mätresse in Zeiten des Absolutismus überschätzen. Das ruft ihre Gegner auf den Plan. Genau die bringen sie nach acht Jahren Ruhm und Ehre zu
    Fall.
    Tapferkeit und Unnachgiebigkeit kosten die Cosel schließlich sogar die Freiheit. Als sie dem König das schriftliche Eheversprechen nicht ausliefern will, lässt er seine Ex-Geliebte, die ihm nun die Stirn bietet und zur Staatsfeindin Nr. 1 avanciert, gefangen nehmen und auf der Festung Stolpen einsperren. Nach 50 Jahren Haft stirbt Anna Constantia von Cosel verlassen und vergessen in ihrem Kerker. Ihr Schicksal aber fasziniert die Nachwelt bis heute. Der Film verbindet Aufnahmen von authentischen Orten, historische Dokumente, Abbildungen, Gemälde und Spielszenen miteinander, um ein lebendiges Bild von Person und Leben der Cosel erstehen zu lassen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.11.2005 MDR

Sendetermine

So. 30.08.2009
21:00–21:45
21:00–
So. 06.11.2005
NEU
Füge Geschichte Mitteldeutschlands kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geschichte Mitteldeutschlands und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App