Den Tag der deutschen Einheit feiert die ARD 2012 am 3. Oktober mit der Hochglanzverfilmung von Uwe Tellkamps preisgekrönten DDR-Endzeitbestsellers „Der Turm“ und einer historischen Dokumentation über die realen Hintergründe des opulenten Fiction-Zweiteilers. Aus diesem Anlass blickt „Geschichte Mitteldeutschlands – Das Magazin“ in einer Sondersendung auf die wilde Zeit der
80er-Jahre in der DDR zurück. Demos, Popsongs, Schulterpolster – die 80er-Jahre hatten auch in der DDR ihren ganz eigenen Puls – ein Jahrzehnt zwischen Stagnation und Revolution. Wir wollen wissen: Wie war der ganz normale Alltag in den letzten zehn Jahren vor dem Untergang, welche geprägt waren von wilden Frisuren, grellen Farben und aufbegehrenden Bürgern? (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereDi. 02.10.2012MDR
Sendetermine
Do. 04.10.2012
13:30–14:00
13:30–
Di. 02.10.2012
21:15–21:45
21:15– NEU
Füge Geschichte Mitteldeutschlands kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geschichte Mitteldeutschlands und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geschichte Mitteldeutschlands online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.