Staffel 1, Folge 1–6
Staffel 1 von Geniale Technik startete am 05.04.2015 bei ntv.
1. Flugzeuge (World’s Largest Plane)
- Yesterday: Airbus
Staffel 1, Folge 1Flugzeuge sind moderne Wunder der Technik. Sie werden immer größer und können immer mehr. Doch wie werden sie gebaut? Welche besondere Technik steckt dahinter? Die n-tv Dokumentation geht den Geheimnissen der Luftfahrt auf den Grund. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.04.2015 n-tv Original-TV-Premiere Mo. 01.06.2015 Yesterday 2. Brücken (Mega Bridge)
- Yesterday: Rion Antirion Bridge
Staffel 1, Folge 2Die Rion-Antirion-Brücke in Griechenland gehört zu den größten Herausforderungen der modernen Ingenieurgeschichte. Trotz extremer Winde, tiefer See und einem hohen Erdbebenrisiko haben sich Ingenieure an den Bau der gigantischen Schrägseilbrücke gewagt. Die n-tv Dokumentation gibt einen Einblick in die spannende Arbeit der Brückenbauer und zeigt, welche architektonischen Wunderwerke beim Bau inspirierten. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.04.2015 n-tv Original-TV-Premiere Mo. 13.04.2015 Yesterday 3. Wolkenkratzer (Skyscraper Of The Future)
- Yesterday: The Shanghai Tower
Staffel 1, Folge 3Wahre Ingenieurskunst: Mit einer Höhe von über 600 Metern trotzt der Shanghai Tower extremen Naturgewalten. Das hohe Taifun-Risiko der chinesischen Metropole und die aktive Erdbebenzone machten den Bau des gigantischen Wolkenkratzers zu einer ständigen Herausforderung. Umso mehr müssen die Bauarbeiter an ihre Grenzen gehen und jeden Schritt genau planen. Die n-tv Dokumentation führt durch die schwierigen Bauphasen des Mega-Projekts und zeigt wie historische Gebäude zum Vorbild wurden. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Di. 07.04.2015 n-tv Original-TV-Premiere Mo. 11.05.2015 Yesterday 4. Großprojekte (Ultimate Airport)
- Yesterday: Kansai Airport
Staffel 1, Folge 4Der Kansai International Airport in Japan ist eines der größten Bauprojekte aller Zeiten. Ein kompletter Flughafen gebaut auf einer riesigen künstlich angelegten Insel. Wie ist so etwas möglich? Welche innovativen Techniken braucht es dafür? Die n-tv Dokumentation enthüllt, wie ein solche Mega-Projekte entstehen. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.04.2015 n-tv Original-TV-Premiere Mo. 18.05.2015 Yesterday 5. Züge (World’s Fastest Train)
- Yesterday: Maglev Train
Staffel 1, Folge 5So schnell wie Shanghais Maglev ist kein anderes öffentliches Verkehrsmittel auf der ganzen Welt. Mit bis zu 430 Kilometern in der Stunde erreicht die Magnetschwebebahn eine unglaubliche Geschwindigkeit. Eine Strecke von 30 Kilometern legt sie in rund 7 Minuten zurück. Ein wahres Meisterwerk der Technik, möglich gemacht dank der bahnbrechenden Erfindungen der Vergangenheit. Von der schnellsten Dampflokomotive 1938 bis zur innovativen Hochbahn in Chicago – Die n-tv Dokumentation blickt zurück auf die wichtigen Meilensteine in der Geschichte der Zugfahrtindustrie. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Do. 09.04.2015 n-tv Original-TV-Premiere Mo. 25.05.2015 Yesterday 6. Flugzeugträger (Ultimate Warship)
- Yesterday: Aircraft Carrier
Staffel 1, Folge 6Die HMS Queen Elizabeth ist eines der größten Militärschiffe, das jemals in Europa gebaut wurde. Ein Meisterwerk voller einzigartiger technischer Finesse und menschlicher Höchstleistung. Denn bei der Konstruktion des 280 Meter langen Flugzeugträgers muss jeder Handgriff sitzen. Die n-tv Dokumentation begleitet Ingenieure, Handwerker und Techniker bei der Produktion des Mega-Schiffes und wirft einen spannenden Blick in die Vergangenheit der britischen Militär- und Schifffahrtindustrie. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere So. 05.04.2015 n-tv Original-TV-Premiere Mo. 20.04.2015 Yesterday
weiter
Füge Geniale Technik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geniale Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.