409 Folgen, Folge 178–196
Folge 178
45 Min.Gäste: Guildo Horn, Bastian Pastewka, Oliver Kalkofe
Fragen:
Warum musste die Plattenfirma von „Queen“ nach Erscheinen des Albums „Jazz“ 65 Fahrradsättel kaufen?
Was ist eine „Badenutte“?
Was ist das so genannte „Schröderzeichen“?
Was ist die so genannte „Kai-Methode“?
Was versteht man unter dem „Sternenhimmelphänomen“?
Was ist eine „Friedhofsbahn“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.10.2005 Sat.1 Folge 179
45 Min.Gäste: Hennes Bender, Wigald Boning, Verona Pooth
Fragen:
Was ist ein „Schädelzertrümmerer“?
Warum hält das Neunbinder-Gürteltier mehrmals täglich bis zu sechs Minuten die Luft an?
Warum läuft beim MDR1/Radio Thüringen nach den vollen Stunden als Erstes immer ein englischer Titel?
Was ist das so genannte „Nadelverhältnis“?
Was ist der so genannte „Holzknecht-Raum“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.10.2005 Sat.1 Folge 180
45 Min.Gäste: Bastian Pastewka, Barbara Schöneberger, Guido Cantz
Fragen:
Was ist eine Opferwurst?
Warum gibt es auf der weltberühmten Ponte Vecchio in Florenz nur Juwelierläden?
Mit welchem genialen Trick schützt der australische Rosakakadu sein Gelege vor Schlangen und Waranen?
Was ist ein „Blasenabweiser“?
Warum wurde die „Avon“-Kosmetikserie nach Stratford-on-Avon, dem Geburtsort Shakespeares, benannt? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.10.2005 Sat.1 Folge 181
45 Min.Gäste: Mario Barth, Herbert Feuerstein, Rüdiger Hoffmann
Fragen:
Warum stehen auf einem 2.000 qm großen Wiesengelände am Züricher See mehrere hochsitzähnliche Türme herum?
Was ist der so genannte „Begegnungszuschlag“?
Warum schießen die Italiener an Silvester mit Pasta gefüllte Feuerwerksraketen in die Luft?
Was ist der „Treppcheneffekt“?
Was ist eine „Nullgasse“?
Warum verbrauchen die Arbeiter einer Fabrik in Schwaan täglich rund 70 „Billy-Boy“ – Kondome?
Warum lagern beim DEKRA in Neumünster Schuhe, wie sie von Offizieren der US-Armee getragen werden? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.10.2005 Sat.1 Folge 182
45 Min.Gäste: Barbara Schöneberger, Mario Barth, Verona Pooth
Fragen:
Was ist die so genannte „Bierlinie“?
Warum ist die Wiederinbetriebnahme eines ausrangierten Süßigkeitenautomaten Ortsgespräch im belgischen Pittem?
Was ist der so genannte „Eintrittseffekt“?
Was ist ein „Kachelschein“?
Was ist ein „Telefoniedämpfer“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2005 Sat.1 Folge 183
45 Min.Gäste: Wigald Boning, Thomas Hermanns, Guildo Horn
Fragen:
Warum gibt es auf Island keine 5-Sterne-Hotels?
Warum legt sich das Taggecko-Weibchen direkt nach der Eiablage auf den Rücken?
„Nicht lange fackeln“ – woher kommt diese Redewendung?
Was ist ein „Besen-Führer“?
Warum wurde der Boden unter dem Münchner Rathaus 2004 auf minus 38 Grad heruntergekühlt?
Was ist eine Phantomspeisung?
Warum steht auf einer Brücke im Schweizer Wallis ein Schild, auf dem eine Hand und die Zahl 143 abgebildet ist? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.11.2005 Sat.1 Folge 184
45 Min.Gäste: Thomas Hermanns, Guido Cantz, Ingo Appelt
Fragen:
Warum wurde am 16. Juni 2005 vor Warnemünde zehn Kubikmeter Popcorn in die Ostsee geschmissen?
Was ist der „Ratte-Oral-Wert“?
Was ist ein „Kreismännchen“?
Warum hat man in Würschitz der Milbe ein Marmor-Denkmal gesetzt?
Was ist ein so genannter „Würfelhocker“?
Warum wurden im Sommer 2005 an die Besucher der Dresdner Frauenkirche kleine Stoffbändchen verteilt?
Was ist ein Sanitärhieb? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.11.2005 Sat.1 Folge 185
45 Min.Gäste: Olli Dittrich, Wigald Boning, Ingo Oschmann
Fragen:
Was ist ein Löschglied?
Warum unterhält ein amerikanischer Speiseeis-Hersteller einen firmeneigenen Friedhof?
Was ist eine „Dröppelminna“?
Was ist das „grüne Gehirn“?
Warum lassen die Einwohner von Churchill/Kanada im Winter ihre Häuser und Autos unverschlossen?
Was ist ein „Sozialmagen“?
Warum zahlt die Stadt Erfurt die Leuchtreklame für einen Bäcker?
Was ist eine „Schwarzfalle“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.11.2005 Sat.1 Folge 186
45 Min.Gäste: Oliver Kalkofe, Georg Uecker, Mirja Boes
Fragen:
Was ist der so genannte „Möpse-Auswurf“?
Warum schreibt sich die Citibank mit „i“ und nicht mit „y“?
Was ist ein „Türkensattel“?
Warum macht die Gartengrasmücke ein Mal im Jahr eine Diät, bei der sie fast die Hälfte ihres Körpergewichts verliert?
Was ist ein „Duftbruch“?
Warum steht an der Tauernautobahn in Österreich ein Schild mit der Aufschrift „Danke“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.11.2005 Sat.1 Folge 187
45 Min.Gäste: Barbara Schöneberger, Guido Cantz, Gayle Tufts
Fragen:
Was ist die „Bierglas-Stellung“?
Warum sieht man auf einer kleinen australischen Insel überall ausrangierte Kühlschränke am Straßenrand herumstehen?
Warum ließ die Volkswagen AG 2005 in Schweden 1.600 Neuwagen verschrotten?
Was ist die „Monte-Carlo-Methode“?
Was ist ein „Abschiedskragen“?
Warum rupft sich der Haubentaucher seine Federn aus und frisst sie anschließend auf?
Was versteht man unter einer „umgeschlagenen Blume“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.11.2005 Sat.1 Folge 188
45 Min.Gäste: Martin Schneider, Lou Richter, Wigald Boning
Fragen:
„Bürstenlose Erregung“ – was ist das?
Warum mussten sich die Frauen in Litauen bis 2002 vor der Führerscheinprüfung gynäkologisch untersuchen lassen?
Was ist ein Trockenläufer?
Warum fahren in der Dresdner Innenstadt Straßenbahnen herum, deren Waggons keine Fenster haben?
Warum sieht man im griechischen Isthmia jeden Tag Leute, die Fische von einer Brücke werfen?
Was ist ein „Unglücksbalken“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.11.2005 Sat.1 Folge 189
45 Min.Gäste: Thomas Hermanns, Barbara Schöneberger, Georg Uecker
Fragen:
Was ist eine „Lustgarten-Reaktion“?
Warum hat eine Züricher Werbeagentur unentgeltlich Plakat und Werbeslogan für ein Bordell entworfen?
Was ist eine so genannte „Nickhaut“?
Warum kriegen die Kängurus im Zoo Jaderberg jeden Morgen Rosinenbrötchen zum Frühstück?
Warum mussten in der Aachener Innenstadt zwei völlig gesunde Bäume nach Anwohnerprotesten gefällt werden?
Was ist eine „Untertassenformation“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.11.2005 Sat.1 Folge 190
45 Min.Gäste: Michael Mittermaier, Wigald Boning, Dieter Nuhr
Fragen:
Was ist eine „Zipfelprüfung“?
Warum bekommt ein Modesalon in Kanada immer mal wieder den Auftrag, eine DDR-Flagge zu schneidern?
Warum gibt es im Restaurant des Düsseldorfer Fernsehturms kein frisch gezapftes Bier?
Was ist der so genannte „Architektentrost“?
Warum stehen in einer hessischen Gemeinde grüne und rosafarbene Schilder herum, auf denen ein weißer Pfeil zu sehen ist?
Warum kriegen die Besucher von „White Island“ Bonbons in die Hand gedrückt, wenn sie die Insel betreten?
Was ist das so genannte „Schneepflug-Phänomen“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.12.2005 Sat.1 Folge 191
45 Min.Gäste: Olli Dittrich, Ralf Schmitz, Lou Richter
Fragen:
Was ist eine so genannte „amerikanische Unterlage“?
Was ist ein Opferwurf?
Was ist ein Bewerbungsfaden?
Was ist eine „Inselbegattung“?
Wie kommt es, dass der 1. Weltkrieg schuld ist an dem Erfolg des „Mensch ärgere dich nicht“-Spiels?
„Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen“ – woher kommt diese Redensart?
Warum wurde 1791 in Weimar das erste Leichenschauhaus Deutschlands eröffnet? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.12.2005 Sat.1 Folge 192
45 Min.Gäste: Mario Barth, Wigald Boning, Ingo Oschmann
Fragen:
Was ist ein „enger Kanadier“?
Warum haben italienische Bergführer einen Buddha auf den Gipfel eines 3.300 Meter hohen Berges geschleppt?
Was ist das so genannte „Sekretärinnen-Problem“?
Was ist ein „Ausnüchterungsbecken“?
Warum werden in Eschau im Spessart jeden Donnerstag drei Schüsse mit einer Schreckschusspistole abgefeuert?
Warum verhindert das Mäuseweibchen nach dem Sex mitunter gezielt das Eintreten einer Schwangerschaft? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.12.2005 Sat.1 Folge 193
45 Min.Gäste: Georg Uecker, Jürgen von der Lippe, Michael Mittermeier
Fragen:
Was ist ein Ferkelbläser?
„Auf Tuchfühlung gehen“ – woher stammt diese Redewendung?
Was ist der so genannte „Christmas-Faktor“?
Warum heißt die „24-Stunden-Ameise“ 24-Stunden-Ameise?
Warum gehen die Kinder einer Schweizer Gemeinde mehrmals pro Woche auf Kommando in Kauerstellung? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.12.2005 Sat.1 Folge 194
45 Min.Gäste: Emily Wood, Guido Cantz, Martin Schneider
Fragen:
Was ist ein so genannter „Normarsch“?
Warum fehlt auf allen Schildern der Blumenladenkette „Holland Blumen Mark“ der Buchstabe „t“?
Was ist ein „Erdnussbett“?
Was ist eine „künstliche Woche“?
Warum fliegen Kolkraben im Gegensatz zu anderen Vögeln in die Richtung, aus der der Schuss kam, wenn es geknallt hat?
Was ist eine Schneebrause? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.12.2005 Sat.1 Folge 195
45 Min.Gäste: Guido Cantz, Dieter Nuhr, Bürger Lars Dietrich
Fragen:
Warum findet man in fast jeder Weihnachtskrippe in Katalonien eine Figur, die mit heruntergelassener Hose dasteht?
Was ist ein „gemeiner Schneeball“?
Mit welchem genialen Trick schützt die Kanincheneule ihre Jungen vor Feinden?
Warum wird der 2. Weihnachtsfeiertag in England auch „boxing day“ genannt?
Was ist eine „Lippenbremse“?
Warum werden in der Nähe von Zürich jedes Jahr 200 Tonnen Laub in riesige Waschmaschinen gesteckt?
Was ist die so genannte „Retro-Stellung“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.2005 Sat.1 Folge 196
45 Min.Gäste: Jürgen von der Lippe, Olli Dittrich, Kim Fisher
Fragen:
Was ist „Hasensilvester“?
Warum steht vor dem Capitol in Washington ein Mann, der von morgens bis abends die US-Flagge hisst und wieder einholt?
Was ist der „ökologische Rucksack“?
Was ist das so genannte „fünfte Bein“?
Warum spannt die Hakennasennatter regelmäßig ihre Gaumenmuskeln so lange an, bis sie anfängt aus dem Maul zu bluten?
Was ist die so genannte „müde Fliege“?
Warum muss jeder Besucher nach Betreten eines bekannten österreichischen Thermenbades irgendeinen Buchstaben nennen? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.12.2005 Sat.1
zurückweiter
Füge Genial daneben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Genial daneben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.