409 Folgen, Folge 35–51

  • 45 Min.
    Gäste: Thomas Hermanns, Herbert Feuerstein, Jürgen von der Lippe
    Fragen:
    Wie versucht ein U-Bahn-Betreiber in Tokio, Selbstmörder vom Sprung auf die Gleise abzuhalten?
    Was ist ein Besamungshieb?
    Was macht die 70 Rappen Briefmarke, von der Schweiz im März 2003 herausgeben, zu einer weltweit einmaligen Briefmarke?
    Was ist eine Schwanzschraube?
    Woher kommt die Redensart: „jemanden im Stich lassen“?
    Was versteht man unter „Schwengelrecht“?
    Wie verteidigen Wacholderdrosseln ihre Brut gegen ihren größten Feind, den Kolkraben? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.09.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Dieter Nuhr, Bastian Pastewka, Cordula Stratmann
    Fragen:
    Warum steht in einer spanischen Kirche seit über 500 Jahren ein Käfig, in dem lebende Hühner gehalten werden?
    Woher stammt die Redensart: „sich freuen wie ein Schneekönig“?
    Was ist der „Pariser Stich“?
    Warum wird bei Hochzeiten das Brautpaar mit Reis beworfen?
    Warum müssen in Hessen verurteilte Schwerverbrecher froh sein, dass der Rechtsgrundsatz gilt: Bundesrecht bricht Landesrecht?
    Was ist eine Brustleier?
    Was ist Bauernglatteis?
    Was ist ein Halsverlängerer?
    Wie kam es zur Einführung der Qualitätsbezeichnung „Made in Germany“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.09.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Guido Cantz, Herbert Feuerstein, Georg Uecker
    Fragen:
    Warum liefen beim Spiel Schalke-Dortmund im Januar 1970 echte, lebendige Löwen auf dem Platz herum?
    Was ist ein „flacher Schwede“?
    Warum wird, wenn es draußen dämmert oder dunkel ist, im Flugzeug bei Start und Landung das Licht ausgemacht?
    Was ist ein Brüllsack?
    Was ist ein Spaltschlüpfer?
    Warum frisst der Schmutzgeier den Kot von Rindern, Schafen und Ziegen? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.09.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Olli Dittrich, Bastian Pastewka, Cordula Stratmann
    Fragen:
    Was ist die Flitterwochen-Krankheit?
    Was sind Niedertreter?
    Wie überlistet das Männchen des ostafrikanischen Buntbarschs das Weibchen zum Oralverkehr?
    Was ist eine Piephacke?
    Woher stammt die Redensart „aus der Schule plaudern“?
    Warum segnet der Papst jedes Jahr am 21. Januar mehrere Lämmer? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.09.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Bastian Pastewka, Dieter Nuhr, Thomas Hermanns
    Fragen:
    Warum werden nach und nach alle Polizeiautos in Deutschland von grün-weiß auf grün-silber umgestellt?
    Was sind Ladenmännchen?
    Was ist das? (Balder zeigt kleines Plastikgefäß (reagenzglasförmig) mit Schraubverschluss)
    Was macht das Sexleben der Löcherkrake so unglaublich, dass man es sich kaum vorstellen kann?
    Warum erließ ein französischer Bürgermeister in seiner Gemeinde ein offizielles Sterbeverbot?
    Was ist ein Bürgermeisterstück?
    Was ist ein Leukoplastbomber?
    Warum haben sich inzwischen bereits an die tausend Japaner freiwillig einen Bandwurm einsetzen lassen? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.10.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Christoph Maria Herbst, Janine Kunze, Oliver Kalkofe
    Fragen:
    Was ist eine „horizontale Weinprobe“?
    Warum machte eine Packung Wrigley’s Kaugummi am 26. Juni 1974 Geschichte?
    Was versteht man unter aktivem „Veredlungsverkehr“?
    Was ist eine Marschgabel?
    Warum schreckten die Anwohner der Niagarafälle in der Nacht zum 29. März 1848 aus dem Schlaf?
    Was ist die „Schrödersche Lüftung“?
    Warum hat der Levi’s-Klassiker „501“ seit 1941 keine Kupferniete mehr im Schritt? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.10.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Till Hoheneder, Wigald Boning, Susanne Pätzold
    Fragen:
    Was ist ein Teppichstripper?
    Warum verpasst der amerikanische Geflügelzüchter Randy Wise seinen Hühnern rotgefärbte Kontaktlinsen?
    Wer oder was ist ein Überständer?
    Warum wurde ein Mohr zum Markenzeichen der Sarotti-Schokolade?
    Wie wurde bei der Anlieferung der Backsteine zum Bau der Bank von Vernal (Utah/​USA) viel Geld gespart?
    Warum hat die ganze Welt ausgerechnet vom 72. Geburtstag Albert Einsteins Notiz genommen?
    Wo ist man als Frau in Kairo unbestritten die Nummer Eins?
    Was ist ein Trümmerdackel? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.10.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Bastian Pastewka, Guido Cantz, Olli Dittrich
    Fragen:
    Warum haben die Kirchen auf Malta 2 Uhren, die unterschiedliche Zeiten anzeigen?
    Was ist eine Drückerrosette?
    Warum schießen die Raupen des amerikanischen Dickkopffalters ihren Kot bis zu 1,5 m weit weg?
    Woher kommt die Redensart: „etwas auf’s Tapet bringen“?
    Was ist ein „Angstnippel“?
    Wie wurde auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol der Reinigungsaufwand im WC-Bereich beträchtlich reduziert? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.10.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Oliver Pocher, Wigald Boning, Susanne Pätzold
    Fragen:
    Warum wurde 1895 bei der Eröffnung des Nord-Ostsee Kanals „Guter Mond, du gehst so stille“ intoniert?
    Was ist ein Trimmgalgen?
    Woher kommt die Redensart, etwas oder jemanden „auf Vordermann“ bringen?
    Warum musste der Amerikaner Richard Halliburton 36 Cent berappen, als er 1928 pudelnass aus dem Atlantik stieg?
    Warum sind die Japaner von heute durchschnittlich 10 cm größer als die Japaner von vor 20 Jahren?
    Wer oder was ist ein „Hasenzieher“?
    Warum wurde der Tennisstar Goran Ivanisevic bei einem Turnier in Brighton beim Stand von 1:1 zum Verlierer erklärt?
    Warum nennt man den Fehler in einem Computerprogramm „bug“?
    Was versteht man unter dem „Nudelpumpenmechanismus“?
    Warum wurden 1923 oberhalb von Los Angeles 15 m hohe Buchstaben aufgestellt? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.11.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Martin Schneider, Anke Engelke, Dieter Nuhr
    Fragen:
    Was ist das so genannte „Matratzenphänomen“?
    Was ist ein Würgenippel?
    Warum beginnen in amerikanischen Spielfilmen Telefonnummern immer mit 555?
    Woher kommt die Redewendung: „jemanden aufs Dach steigen“?
    Wie kam es, dass bei Olympia 1900 in Paris ein Goldmedaillengewinner gekürt wurde, der in keiner Siegerliste auftrat?
    Warum wird die A71 zwischen Suhl und Meinungen 2 mal im Monat für 20 Minuten in beide Richtungen voll gesperrt? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.11.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Axel Stein, Guido Cantz, Janine Kunze
    Fragen:
    Was ist ein Zapfenschieber?
    Warum lehnte der Schauspieler Helmut Berger 1971 beim Rot-Kreuz-Ball in Monaco jede Aufforderung zum Tanz ab?
    Warum wird es bei einem Stromausfall in einer Stadt südlich von Lyon nie ein Verkehrschaos geben?
    Was ist ein Rüttelmeister?
    „Viel Aufhebens machen um etwas“. Was steckt hinter dieser Redewendung?
    Wie haben es „Die Ärzte“ geschafft, eine Mini-CD mit 42 min. zu bespielen, obwohl nur 21 min. darauf passen?
    Warum wurde in Berlin die sogenannte Magnetbahn nach 14-tägigem Betrieb wieder eingestellt? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.11.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Urban Priol, Christoph Maria Herbst, Anke Engelke
    Fragen:
    Was ist eine Rammelkammer?
    Wie wird in der dt. Gebärdensprache ein „Deutscher“ dargestellt?
    Warum nennt man einen Menschen, dem ein Missgeschick passiert, „Pechvogel“?
    Warum brach Schiedsrichter Ahlenfelder 1975 die Partie Bremen gegen Hannover völlig überraschend schon nach 30 min. ab?
    Warum durfte Konrad Adenauer hoch zu Ross in eine portugiesische Kirche einreiten?
    Was ist die Verkehrsausscheidungsziffer?
    Warum traten in Schweden am 3.9.1967 morgens um 4:50 Uhr alle Autofahrer auf die Bremse? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.11.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Dirk Bach, Christoph Maria Herbst, Wigald Boning
    Fragen:
    Wer oder was ist das Loch vom Dienst?
    Warum sprangen 1966 während einer NATO-Konferenz in Bonn alle Beteiligten von ihren Sitzen auf und rannten ans Fenster?
    Was ist eine Stoßzunge?
    Was ist ein Becker-Höschen?
    Was ist ein Verzögerungstuch?
    Was ist ein „Pissreifen“?
    Warum hat der Weckmann eine Pfeife im Mund? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.11.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Dieter Nuhr, Urban Priol, Anke Engelke
    Fragen:
    Was ist ein Spritzfenster?
    Warum führt sich das kanadische Strumpfbandnattermännchen einmal im Jahr wie ein Transvestit auf?
    Warum kann man für den British Airways-Linienflug BA8872 nirgends auf der Welt ein Ticket kaufen?
    Warum verlor die Fußballmannschaft von Olympique l’Emyrne ihr Erstligaspiel gegen AS Adema im November 2002 mit 0:149 Toren?
    Woran erkennt man bei einem Huhn, ob es braune oder weiße Eier legt?
    Was ist eine „englische Kopulation mit Gegenzunge“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.12.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Oliver Kalkofe, Ingo Appelt, Georg Uecker
    Fragen:
    Was ist die Viertel-vor-drei Stellung?
    Warum heißt die Jesus-Echse Jesus-Echse?
    Was ist ein Passivhund?
    Warum gab es im Oktober 1939 eine „Run“ amerikanischer Frauen auf die Hotelzimmer von Wilmington?
    Warum ließ Charlie Chaplins Witwe den Sarg mit der Leiche ihres Mannes im Grab einbetonieren?
    Warum brach 1987 unter den Zuschauern des Länderspiels Brasilien-Deutschland plötzlich ein Riesengelächter aus?
    Warum hat das Tiefbauamt Nürnberg an verschiedenen Stellen der Stadt 50 Steinplatten mit der Aufschrift „Hier“ verlegt? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.12.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Rüdiger Hoffmann, Guido Cantz, Barbara Schöneberger
    Fragen:
    Was muss passieren, damit das Kolosseum in Rom 48 Stunden am Stück hell erleuchtet wird?
    Wie brachte ein Bienenschwarm aus Offenburg den Süßwarenkonzern VIVIL vor Gericht?
    Warum heißt die Lachmöwe Lachmöwe?
    Warum wurde die Nationalhymne von Bhutan 1973 so oft im Ausland gespielt wie nie zuvor?
    Warum ist der Weihnachtsstollen außen weiß?
    Welche Geschäftsidee kam einem Fabrikbesitzer, als er 1951 mit seinem VW-Käfer in einer Schneewehe stecken blieb? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.12.2003 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Wigald Boning, Thomas Hermanns, Hennes Bender
    Fragen:
    Was ist ein Rentnerteich?
    Warum wurde im April 2002 jeder Engländer dazu aufgefordert, seine Hand auf eine Zeitungsseite zu legen?
    Was ist ein „ungerader Zehner“?
    Warum wurden in Nordfriesland zwei Schweine aus politischen Gründen dazu gezwungen, Sex miteinander zu haben?
    Was passiert bei einer traditionellen türkischen Hochzeit unter dem Tisch des Standesbeamten?
    Woher stammt die Tradition der Spanier, an Silvester punkt Mitternacht 12 unzerkaute Trauben herunterzuschlucken? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.12.2003 Sat.1

zurückweiter

Füge Genial daneben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Genial daneben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Genial daneben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App